Die Laserstrahlung trifft nur dort auf die Fügeteile, wo sie nicht durch die Maske blockiert wird. Die Maske ermöglicht es, feinste Strukturen im Mikrometerbereich abzubilden. Deshalb erzielt das Maskenschweissen eine sehr hohe Auflösung. Mit dem Maskenschweissen lassen sich vielfältige Schweissnahtstrukturen herstellen – zum Beispiel in einem Arbeitsgang gerade und gekrümmte Schweisslinien unterschiedlicher Breite sowie flächige Partien.