Neues Autofolier-Set HG 330-S der Marke Weldy

WY_PW_HG330S_CarWrappingKit_AP_7661.jpg
Produktgeschichten12. Dez. 2022

Seit dem 12. Dezember 2022 ist es auf dem Markt. Das neue Autofolier-Set HG 330-S der Marke Weldy. Mit diesem Profi-Set hat Leister bereits das dritte Autofolier-Set im Sortiment. Was in den drei Sets enthalten ist und wie sie sich unterscheiden, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Autorin: Chantal Manella, Promotion Specialist, Leister Technologies AG, Schweiz

 

Für das professionelle Aufbringen von Kunststoff-Folien auf Autos und andere Fahrzeuge haben Sie mit den Weldy-Autofolier-Sets immer das passende Equipment. Alle drei Weldy-Sets enthalten zur Erhöhung Ihrer Arbeitssicherheit den hitzebeständigen Verbrennungsschutz (Artikelnummer 165.036) sowie zwei Lufteinlassabdeckungen (Artikelnummer 165.041), die beim Heissluftföhn während dem Autofolieren die optimale Luftzufuhr gewährleisten. Ein fünf Meter langes Kabel bietet Ihnen genügend Freiraum im Umgang mit den Heissluftgeräten. Damit haben Sie mehr Flexibilität. Ein Riesenvorteil, der sich speziell beim Folieren von unterschiedlich grossen Fahrzeugen bezahlt macht.

 

Drei Autofolier-Sets auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Weldy-Autofolier-Set HG 530-A Advanced

Mit diesem Set haben Sie den «Rolls-Royce» unter den Autofolier-Sets. Über das digitale Display stellen Sie sowohl die Heissluft-Temperatur als auch unterschiedliche Luftstufen präzise ein. Darüber hinaus können Sie fünf verschiedene Temperatur- und Luftstufen abspeichern, was Ihnen beim nächsten Projekt hilft und Sie noch schneller macht. Einer der Vorteile des ergonomisch geformten und hochwertigen Heissluftföhns HG 530-A ist sein intelligenter Eco-Mode. Dieser reduziert in Arbeitspausen die Luftmenge, behält jedoch die Solltemperatur bei. Dadurch ist der HG 530-A während Arbeitspausen leiser und Sie sparen Energie und Kosten. Sobald Sie das Heissluftgebläse anschliessend wieder bewegen, erhöht sich die Luftmenge sofort auf den Sollwert. Den Eco-Mode stellen Sie je nach Bedarf entweder zeitgesteuert oder nach Positionierung des Heissluftgebläses (90°-Winkel nach unten) ein. Den Eco-Mode nach Positionierung einzustellen, empfehlen wir Ihnen vor allem, wenn Sie das Leder-Holster (Artikel-Nr. 126.311) zum Einstecken des Heissluftföhns haben. Eine sinnvolle Investition, wie uns viele Car Wrapper bestätigen.

MEHR ERFAHREN

NEU: Weldy-Autofolier-Set HG 330-S Standard

WY_HG330-S_car-wrapping_PS.jpg

Dieses professionelle Weldy-Autofolier-Set umfasst den neuen, leistungsstarken Weldy-Heissluftföhn HG 330-S. Sie regeln die Temperatur am Heissluftgebläse stufenlos bis 600 °C resp. 1112 °F über ein Drehrad (Potentiometer). Die zweistufige Luftzufuhr stellen Sie bequem über einen Regler ein. Der Heissluftföhn ist mit seinen 700 g ein absolutes Leichtgewicht. Damit erledigen Sie auch länger andauernde Arbeiten mühelos.

MEHR ERFAHREN

Weldy-Autofolier-Set HG 330-B Basic

WY_PW_HG330B_Car_Kit_PS_00.jpg

Die kompakte und leistungseffiziente Weldy-Variante HG 330-B rundet das Sortiment der Autofolier-Sets ab. Der Heissluftföhn HG 330-B überzeugt mit seinem puristischen Design und der einfachen Anwendung. Über einen Stufenschalter wählen Sie einfach zwischen zwei Temperaturen (350/550 °C).

MEHR ERFAHREN

Mehr Sicherheit für Anwender:innen und Material

Arbeitssicherheit beim Autofolieren steht bei Leister an erster Stelle. Die im Set enthaltenen Artikel «Verbrennungsschutz» und «Lufteinlassabdeckung» erhöhen den Schutz vor Verbrennungen für Anwender:innen und des zu bearbeitenden Materials. Den hitzeresistenten Schutzkorb stecken Sie einfach über das Heizrohr und haben somit immer genügend Sicherheitsabstand. Auch die beiden Lufteinlassungen stecken Sie einfach auf den Heissluftföhn auf. So saugt dieser die Luft weiterhin ungehindert an, wenn Sie den Heissluftföhn beim Arbeiten mal kurz unter den Arm oder zwischen die Beine klemmen.

Optional mit praktischem Leder-Holster für noch mehr Flexibilität

Schnappen Sie sich am besten gleich das coole Leder-Holster. Denn mit diesem praktischen Zubehör haben Sie Ihren Heissluftföhn immer da, wo Sie ihn brauchen und freie Hände in Arbeitspausen. Sie befestigen das Holster einfach an Ihrem Gürtel und stecken den Heissluftföhn hinein. So bleibt er gut geschützt und ist im Nu wieder in Ihrer Hand.

MEHR ERFAHREN

 

Schauen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr.