Was lernst du bei uns als Elektroniker/in EFZ?
Du entwickelst und realisierst in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten elektronische Hard- sowie Software. Du wirkst beim Bearbeiten von Aufträgen oder Projekten mit und erstellst technische Dokumente. Du fertigst auch elektronische Geräte oder Anlagen, führst Mess- und Prüfarbeiten, Inbetriebsetzungen oder Instandhaltungsarbeiten aus.
Während deiner Ausbildung lernst du durch deine Aufenthalte in den verschiedenen Abteilungen unsere Prozessabläufe kennen. Du hast Einblick auf den kompletten Materialfluss und siehst die Entstehung unserer Geräte vom Einzelteil bis zum verkaufsfertigen Produkt.
Die folgenden Arbeiten sind typisch für den Elektronikerberuf:
Die berufliche Grundausbildung als Elektroniker/in dauert 4 Jahre
Dein Ausbildungsprogramm während den vier Jahren wird dem Stundenplan der Schule angepasst, damit du Theorie und Praxis verbinden kannst. Am Ende deiner Lehrzeit bist du mit einer guten Ausbildung im Gepäck bestens für den Arbeitsmarkt gerüstet.
Interessierst du dich für eine Schnupperlehre?
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.
Während deiner Ausbildung lernst du durch deine Aufenthalte in den verschiedenen Abteilungen unsere Prozessabläufe kennen. Du hast Einblick auf den kompletten Materialfluss und siehst die Entstehung unserer Geräte vom Einzelteil bis zum verkaufsfertigen Produkt.
Die folgenden Arbeiten sind typisch für den Elektronikerberuf:
- Löten von elektronischen Komponenten
- Messen von Schaltungen
- Funktionskontrolle/Diagnose von elektronischen Schaltungen
- Entwickeln von Leiterplatten
- Programmieren von Mikrokontrollern
- Oberstufe Niveau A
- Gute Noten in mathematischen Fächern
- Logisches Denken
- Freude an der Arbeit am Computer
- Abstraktes Denken
Die berufliche Grundausbildung als Elektroniker/in dauert 4 Jahre
Dein Ausbildungsprogramm während den vier Jahren wird dem Stundenplan der Schule angepasst, damit du Theorie und Praxis verbinden kannst. Am Ende deiner Lehrzeit bist du mit einer guten Ausbildung im Gepäck bestens für den Arbeitsmarkt gerüstet.
Interessierst du dich für eine Schnupperlehre?
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.