Was lernst du bei uns als Produktionsmechaniker/in EFZ?
Die folgenden Arbeiten sind typisch für den Produktionsmechanikerberuf:
- Drehen, Fräsen und Bohren von Werkstücken aus Metall
- Programmieren und Einrichten von Computergesteuerten Maschinen
- Montieren von mechanischen Komponenten
- Ausmessen und kontrollieren von Werkstücken
Voraussetzungen um diesen Beruf zu erlernen:
- Oberstufe Niveau B
- Gute Noten in Mathematischen Fächern
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Konzentrationsfähigkeit
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
- Freude an Hand- und Maschinenarbeit
- Exakte und gründliche Arbeitsweise
Lehrdauer
Die berufliche Grundausbildung als Produktionsmechaniker/in dauert 3 Jahre.
Dein Ausbildungsprogramm während den drei Jahren wird dem Stundenplan der Schule angepasst, damit du Theorie und Praxis verbinden kannst. Am Ende deiner Lehrzeit bist du mit einer guten Ausbildung im Gepäck bestens für den Arbeitsmarkt gerüstet.
Interessierst du dich für eine Schnupperlehre?
Unter dem Menüpunkt „Bewerben für Lehrstelle“ findest du die nötigen Informationen.
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.