Neue Produkte aus Algerien für die Wasserwelt – geschweisst mit der SEAMTEK von LEISTER

Bei Algerien denken viele zuerst an die Sahara. Wieso ausgerechnet in Algerien Produkte für die Wasserwelt produziert werden? Algerien hat ausser der Wüste Meer zu bieten. Das ist wörtlich gemeint, denn an seiner Küste wird das nordafrikanische Land durch das Mittelmeer begrenzt. Hier und anderswo im und unter Wasser sind Produkte der algerischen Firma GS SUB Pro Spearfishing heiss begehrt.
Neue Produkte und mehr Effizienz – geschweisst mit LEISTER SEAMTEK
Ob Harpunen, massgeschneiderte Bojen für Freitaucher oder Reparieren von Zodiac-Booten – das Einsatzgebiet von GS SUB Pro Spearfishing ist gross. Inhaber Soheib Gasmi und sein Vater, der die Firma seinerzeit gegründet hat, tüfteln ständig an neuen Produkten und entwickeln ihre Produktpalette laufend weiter.
Produktion eines Zodiac-Schlauchs mit LEISTER SEAMTEK
Umstieg von TRIAC ST auf SEAMTEK
Soheib Gasmi ist seit einigen Monaten glücklicher Besitzer der Schweissmaschine SEAMTEK von LEISTER. "Ich bin wirklich happy. Seit wir mit unserer SEAMTEK schweissen, sind wir noch schneller und haben unsere Produktvielfalt gesteigert. Ausserdem macht das Arbeiten mit der SEAMTEK Freude, weil sie so flexibel und leicht zu bedienen ist."
Im Vergleich mit dem LEISTER-Handgerät TRIAC ST ist das Schweissen für GS SUB Pro Spearfishing mit der SEAMTEK einfacher und effizienter, weil sich die Schweissmaschine für die sehr spezifischen Anwendungen noch besser eignet.
Schweissen einer Boje für Freitaucher mit LEISTER SEAMTEK
Durch ihr Mehrarmsystem ist die SEAMTEK besonders flexibel. Soheib Gasmi schweisst mit ihr nahezu alle Anwendungen in hervorragender Qualität und kurzer Zeit. Seit er mit der SEAMTEK arbeitet, hat er bereits die unglaublichsten Produkte hergestellt: zum Beispiel ein Zodiac-Boot und Schutzbekleidung für Fischer mit integrierten Stiefeln. Seinem Innovationsgeist sind keine Grenzen gesetzt, so dass er sicher schon bald das nächste Produkt auf den Markt bringt.
Von Soheib Gasmi entwickelter Schutzanzug für Fischer mit integrierten Stiefeln
TRIAC ST als perfekte Ergänzung
Dennoch möchte bei GS SUB keiner auf den handlichen TRIAC ST verzichten. "Er ist für uns die perfekte Ergänzung zur SEAMTEK.", so Gasmi.
Weitere Informationen und Kontakt
Wenn Sie Fragen zur SEAMTEK, zum TRIAC ST oder zu spezifischen Anwendungen haben, schreiben Sie uns bitte. E-Mail
Sie möchten Ihre Geräte auch mit einer SEAMTEK ergänzen? E-Mail
Weitere Informationen über Anwendungen und Produkte unserer Business Line Technische Textilien & Industrielle Gewebe