Die SEAMTEK W-900 AT ist die erste Schweissmaschine mit der innovativen Niederspannungs-Heizkeiltechnologie von Leister. Diese neue Schweissmaschine basiert auf der bewährten SEAMTEK 900 AT. Während kritischer Passagen kann die Geschwindigkeit – ähnlich wie bei einer Nähmaschine – einfach und ohne Unterbrechung des Schweissprozesses reduziert werden. Die innovative Kunststoffschweiss-Technologie garantiert qualitativ hochwertige Schweissnähte. Dies auch bei sensitiven Materialien.
Technische Daten
Metrisch
Imperial
Spannung
230 - 240 V
Frequenz
50/60 Hz
Leistung
3900 W
Geschwindigkeit
0.5 - 30 m/min
Temperatur
0 - 680 °C
Länge
1500 mm
Breite
702 mm
Höhe
1500 mm
Gewicht
238 kg
Stecker
ohne Stecker
Netzkabellänge
2 m
Zulassungen
CE
Schutzklasse
I
Highlights
Effiziente Schweissmaschine
Heizkeil-Technologie
Kein Vorheizen notwendig
Der Heizkeil heizt sich beim Starten des Schweissprozesses direkt auf.
Wirtschaftlich
Erhebliches Sparpotenzial
Im Standby-Modus verbraucht die SEAMTEK W-900 AT von Leister fast keine Energie und liegt damit beim Energieverbrauch deutlich geringer als vergleichbare Maschinen.
Fusspedal
Ähnlich einer Nähmaschine
Die Geschwindigkeit des Schweissautomats wird mit dem Fusspedal angepasst. Die Schweisstemperatur ist während des Schweissens automatisch geregelt.