Zuverlässiger und kraftvoller Heizkeil-Schweissautomat
Der Heizkeil-Schweissautomat COMET 500 von Leister bietet praktischen Komfort beim zuverlässigen Verschweissen von dicken und dünnen Geomembranen bzw. Dichtungsbahnen aus thermoplastischen Kunststoffen wie PE, HDPE und LDPE im Tiefbau. Dabei erreicht er eine Geschwindigkeit von bis zu 8 m/min – dies ohne Getriebe-Umbau. Der benötigte Fügedruck lässt sich am COMET 500 mittels Kraftmodul durch eine Einstellschraube anwendungs- und/oder materialspezifisch einstellen. Der Heizkeil wird automatisch an der richtigen Stelle in der Überlappung positioniert.
Indoor-Kit empfohlen bei Vorkonfektion im Innenbereich, Feld-Kit bei Aussenanwendungen
Feld-Kit; Indoor-Kit
LQS
Das Gerät verfügt über die Datenaufzeichnung LQS (Leister Quality System)
Nein
Display
Ja
Länge
325 mm
Breite
245 mm
Höhe
260 mm
Gewicht
9.2 kg
Schweissmaterialien
CSPE; FPO; HDPE; LDPE; LLDPE; PE; PP; PVC; TPO
Verschweissbare Materialstärken
Die schweissbare Materialstärke hängt vom Materialtyp und dessen Eigenschaften ab.
0.5 - 3 mm
Netzkabellänge
3 m
Stecker
CEE blau, 3-polig, 16A
Zulassungen
CE
Schutzklasse
I
Ursprungsland
Schweiz
Highlights
Zuverlässiges Überlappschweissen von Geomembranen im Tiefbau
effizient
optimierte Heizkeilform
Die optimierte Heizkeilform des Geo-Schweissautomaten COMET 500 von Leister ermöglicht eine besonders effiziente Wärmeübertragung beim Überlappschweissen von Kunststoff-Geomembranen.
praktisch
durchdachte Griffpositionen
Dank durchdachter Positionierung seiner drei Griffe ist der COMET 500 von Leister einfach zu handhaben und erleichtert Anwendern das Überlappschweissen von Geomembranen im Tiefbau.
komfortabel
Kunststoffkoffer zur sicheren Aufbewahrung
Der COMET 500 wird in einem praktischen Kunststoff-Gerätekoffer ausgeliefert. Dadurch ist der Heizkeilschweissautomat komfortabel zu tragen und dabei gut geschützt.