Dank bürstenlosem Motor ist das Heissluftgebläse HOTWIND SYSTEM extrem langlebig und wartungsfrei. Die Luftmenge wird mittels Potentiometer stufenlos auf bis zu 900 l/min bzw. 31.78 cfm eingestellt. Das HOTWIND SYSTEM besticht durch seine Anwendungsvielfalt: Fernsteuerung der Luftmenge und Heizleistung ist dank einer Schnittstelle mit Alarmkontakt möglich. Eine integrierte Thermosonde sorgt für zusätzliche Präzision. Die Digitalanzeige beim Modell HOTWIND SYSTEM liefert Statusinformationen.
Technische Daten
Metrisch
Imperial
Phasen
1x
Spannung
120 - 400 V
Stromstärke
10 - 20 A
Leistung
2300 - 5400 W
Frequenz
50/60 Hz; 60 Hz
Lufttemperatursteuerung
Geregelt
Max. Luftaustrittstemperatur
650 °C
Luftmenge (20°C)
200 - 900 l/min
Max. Lufteintrittstemperatur
60 °C
Max. Umgebungstemperatur
60 °C
Überhitzungsschutz
Ja
Statischer Druck
800 - 1000 Pa
Düsenanschluss ø
62 mm / 2.45 in
Emissionspegel
< 70 dB(A)
Display
Ja
Schnittstellen
0–10V; 4–20mA
Länge
332 mm
Breite
106 mm
Höhe
179 mm
Gewicht
Gewicht ohne Netzkabel
2.2 - 2.4 kg
Stecker
EU, 2-polig, 16A; KR, 2-polig, 16A; ohne Stecker
Netzkabellänge
3 m
Zulassungen
CE; EAC; KC; S+; cURus
Schutzklasse
II
Highlights
Schnittstellenfähiges Heissluftgebläse
Display
Anzeige der Soll-/ und Istwerte (°C oder °F)
Das Display des HOTWIND SYSTEM liefert den Anwendern Statusinformationen zur Temperatur.
Fernsteuerbar
Schnittstelle mit Alarmkontakt
Das Gebläse HOTWIND SYSTEM kann via Schnittstelle mit Alarmkontakt zur Steuerung von Luftmenge und Heizleisung genutzt werden.
Clever kombiniert
Hauptschalter
Mit integrierter Funktionstaste zur Programmierung.