Elektroniker/In EFZ

LT_CORP_Elektroniker_IM.jpg

Elektroniker/innen EFZ realisieren elektronische Schaltungen und entwickeln Software. Sie fertigen Elektronikprodukte und planen und überwachen deren Herstellung. Sie führen Mess-, Prüf- und Wartungsarbeiten sowie Inbetriebsetzungen durch.

Was lernst Du bei uns als Elektroniker/in EFZ?

Du entwickelst und realisierst in Zusammenarbeit mit Fachleuten elektronische Hard- und Software. Du wirkst beim Bearbeiten von Aufträgen und Projekten mit und erstellst technische Dokumente. Du fertigst elektronische Geräte und Anlagen, führst Mess- und Prüfarbeiten, Inbetriebsetzungen und Instandhaltungsarbeiten aus.

Während Deiner Ausbildung lernst Du durch Aufenthalte in verschiedenen Abteilungen unsere unterschiedlichen Prozesse kennen. Du hast Einblick in den kompletten Materialfluss und siehst wie unsere Geräte vom Einzelteil bis zum verkaufsfertigen Produkt entstehen.

Typische Arbeiten

 

  • Löten von elektronischen Komponenten 
  • Messen von Schaltungen 
  • Funktionskontrolle von elektronischen Schaltungen 
  • Entwickeln von Leiterplatten 
  • Programmieren von Mikrokontrollern

 

Voraussetzungen

 

  • Oberstufe Niveau A 
  • Gute Noten in mathematischen Fächern 
  • Logisches Denken 
  • Freude an Computer-Arbeit 
  • Abstraktes Denken

 

Lehrdauer

Die berufliche Grundausbildung als Elektroniker/in dauert vier Jahre.

Dein vierjähriges Ausbildungsprogramm wird dem Stundenplan der Schule angepasst, damit Du Theorie und Praxis ideal verbinden kannst. Am Ende Deiner Lehrzeit bist Du mit einer guten Ausbildung für den Arbeitsmarkt gerüstet.

Interessierst Du Dich für eine Schnupperlehre?

Erika Windlin freut sich darauf, Dich kennenzulernen.