Was machst du bei uns als Logistiker:in?
Bei den täglichen Arbeiten im Wareneingang beginnt der ganze Ablauf deiner täglichen Arbeiten. Du wirst in allen Bereichen eingesetzt und bist unterwegs zwischen Warenein- und Ausgang, im Versand und auch im Lager. Du lernst das Verbuchen der eingegangenen Artikel und arbeitest im Lager mit Hilfsmitteln wie Palettenrollis, Deichselstapler, Gabelstapler und Zählwaage. Du besuchst zusätzlich verschiedene Kurse wie z.B. den Gabelstaplerführerkurs für den du einen eidgenössisch anerkannten Ausweis erhältst.
Typische Arbeit
- Verbuchen von Artikeln im Computer
- Verpacken und versenden von Waren
- Waren heraus geben
- Kommissionieren
Voraussetzungen
- Gute Noten Oberstufe Niveau B
- Freude an der Arbeit am Computer
- Exaktes und sorgfältiges Arbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Arbeiten im Team
Dauer der Ausbildung
Die berufliche Grundausbildung als Logistiker/in dauert 3 Jahre
Dein Ausbildungsprogramm während den drei Jahren wird dem Lehrplan der Schule angepasst, damit du Theorie und Praxis verbinden kannst. Am Ende deiner Lehrzeit bist du mit einer guten Ausbildung im Gepäck bestens für den Arbeitsmarkt gewappnet.
Interessierst du dich für eine Schnupperlehre?
Erika Windlin freut sich darauf, dich kennen zu lernen.