Logistiker/In EFZ

LT_CORP_Logistiker_IM.jpg

Logistiker/innen EFZ transportieren, lagern und verteilen Güter. Sie arbeiten in Lagern von Dienstleistungs-, Handels- und Produktionsbetrieben sowie in Brief- und Paketzentren, in der Postzustellung, in Güterverteilzentren und an Bahnhöfen und Terminals.

Was lernst Du bei uns als Logistiker/in EFZ?

Der Ablauf Deiner täglichen Aufgaben beginnt immer mit den Arbeiten im Wareneingang. Während Deiner Ausbildung als Logistiker/in wirst Du in allen Bereichen der Logistik eingesetzt und bist zwischen Wareneingang und Warenausgang, im Versand und im Lager unterwegs. Du lernst das Verbuchen der eingegangenen Artikel und arbeitest im Lager mit Palettenrolli, Deichselstapler, Gabelstapler und Zählwaage. Zusätzlich besuchst Du verschiedene Kurse wie z. B. den Gabelstapler-Führerkurs für den Du einen eidgenössisch anerkannten Ausweis erhältst.

Typische Arbeiten

 

  • Verbuchen von Artikeln im Computer
  • Verpacken und Versenden von Waren
  • Warenausgabe
  • Kommissionieren

 

Voraussetzungen

 

  • Gute Noten Oberstufe Niveau B 
  • Freude an Computer-Arbeit
  • Exaktes und sorgfältiges Arbeiten 
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Arbeiten im Team

 

Lehrdauer

Die berufliche Grundausbildung als Logistiker/in dauert drei Jahre.

Dein dreijähriges Ausbildungsprogramm wird dem Stundenplan der Schule angepasst, damit Du Theorie und Praxis ideal verbinden kannst. Am Ende Deiner Lehrzeit bist Du mit einer guten Ausbildung für den Arbeitsmarkt gerüstet.

Interessierst Du Dich für eine Schnupperlehre?

Erika Windlin freut sich darauf, Dich kennenzulernen.