Markisen, in der Schweiz auch Sonnenstoren genannt, sind zumeist aus mit PVC beschichtetem Acryl oder Polyester. Sie sind robust, wasserdicht sowie schmutz- und wasserabweisend. Weil Markisenstoff häufig in bestimmten Bahnbreiten hergestellt wird, müssen die Markisenstoffbahnen miteinander verschweisst werden.
Markisenstoffe sind starker Sonneneinstrahlung, Wind und teilweise Feuchtigkeit und Regen ausgesetzt. Um lange und zum Teil intensive Nutzung von Markisen zu gewährleisten, sind – neben hochwertiger Stoffqualität – sichere und saubere Schweissungen unabdingbar. Die einzelnen Bahnen müssen passgenau und absolut sauber verbunden werden. Saum-, Keder- und Hohlnähte müssen grossen Belastungen standhalten. Mit Leister-Schweissmaschinen wie der SEAMTEK erzielen Anwender problemlos präzise und dauerhaft verschweisste Nähte. Für Markisenhersteller sind Schweissmaschinen und Heissluftgebläse von Leister daher eine exzellente Wahl.
Als Referenz für die Kunden sind Markisen in Wind-Widerstandsklassen eingeteilt. Neben Farbe und Muster ist ein weiteres Auswahlkriterium, dass Markisen schmutzabweisend sein sollen und damit pflegeleicht. Erhältlich sind Markisen in verschiedenen Ausführungen: Es gibt Kassettenmarkisen, Hülsen- und Gelenkmarkisen sowie elektrische und manuell ausfahrbare Sonnenstoren. Zudem sind natürlich auch Sonderformen wie mobile Markisen, Klemm-Markisen für den Balkon und Senkrecht- und Seitenmarkisen, die zumeist dem Windschutz dienen, möglich.
Informationen zu Sonnen- und Windschutz bei grösseren Architekturprojekten und Objektbeschattungen sind unter der «Expertise Textile Dächer und Fassaden» zu finden.
Am Camper oder Wohnmobil werden Sonnensegel bzw. Wind- und Sonnenschutz am einfachsten an einer dafür montierten Kederschiene eingezogen. Dafür müssen die Sonnensegel mit Kedern und Ösen versehen sein.
Insbesondere bei Wohnmobilen und Campern sind flexible Sonnensegel Standard und schützen bei vor Sonne und neugierigen Blicken. Weil fest installierte Markisen an einem Wohnmobil nicht immer die beste Wahl sind, beispielsweise aufgrund ihres Gewichts oder des gewählten Standorts, sind flexible Sonnensegel eine willkommene Alternative.
Mit der Leister-Schweissmaschine HEMTEK K-ST lassen sich blitzschnell und bequem Keder nach Kundenwunsch anfertigen, ohne dass die Kunden selbst mit der Nähmaschine Hand anlegen müssen – effizient, sauber und schnell für perfekte Sonnensegel mit lang haltbaren Kedern. Camping ist seit einigen Jahren wieder sehr im Trend und neben der Fahnenherstellung ist das Anfertigen von Sonnensegeln eine lukrative Einnahmequelle.