Sterilisieren mit Heissluft
Im Gegensatz zum Sterilisieren geschieht das Pasteurisieren von Lebensmitteln bei einer Temperatur unter 100 °C. Pasteurisieren wird vor allem eingesetzt, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu erhöhen, denn es tötet Mikroorganismen ab. Die Lebensmittel sind danach jedoch nicht vollständig keimfrei und müssen meist gekühlt gelagert werden.
In beiden Fällen lassen sich die geforderten Temperaturen während dem entsprechenden Zeitraum sehr gut mit Heissluft realisieren. Die exakt geregelten Lufterhitzer und Heissluftgebläse von Leister eignen sich für eine sichere Prozessführung beim Sterilisieren und Pasteurisieren. Durch ihre gute Integrationsfähigkeit sind Sie perfekt für den Einbau in Anlagen und Vorrichtungen zum Sterilisieren und Pasteurisieren geeignet.