Je nach Anwendung können sehr dünne Folien und Membranen mit einer automatischen Schweissmaschine vorgefertigt und vor Ort verarbeitet werden.
Die Metallstreben werden im Boden verankert und anschliessend mit einer dünnen, transparenten Kunststofffolie überzogen. Diese Variante ist sowohl beim Hobbygärtner als auch im professionellen Gemüseanbau zu finden und hat viele Vorteile: Erntesicherung, insbesondere vor schlechtem Wetter (z. B. Starkregen, Hagel und Schnee), frühere Ernte gegenüber Freilandkulturen, Optimierung der Ernte, Schutz vor Schädlingen sowie bessere Einsatzmöglichkeit von Nützlingen, was vor allem im biologischen Anbau ein wichtiges Thema ist.