Erster Strassentunnel in Tunesien mit Leister gebaut

Leister-civil-engineering-Tunisia.jpg
Erfolgsgeschichten9. Feb. 2018

Tunesien ist das nördlichste Land Afrikas und grenzt im Norden und Osten an das Mittelmeer, im Westen an Algerien und im Süd-Osten an Libyen. Mit einer Fläche von 163’610 km/ 63’170.2 mi2 ist das Land ungefähr doppelt so gross wie Österreich. Wirtschaftlich gilt Tunesien als sehr wettbewerbsfähig. Derzeit leben in Tunesien mehr als zehn Millionen Menschen.

Autorin: Silke Landtwing, Manager Corporate Communications, Leister Schweiz

Erstes Strassentunnel-Projekt – abgedichtet mit synthetischem Geokunststoff

Um die wirtschaftliche und soziale Entwicklung anzukurbeln, investiert die Tunesische Republik in die Strasseninfrastruktur. So wird in Tunesien zum ersten Mal ein Strassentunnel mit modernen Abdichtungsarbeiten aus synthetischem Geokunststoff gebaut.

Auf einer Gesamtlänge von 3 km / 1.86 mi werden die Strassen GP10 und X in den Regionen Tunis und Ariana mit vier Tunneln verbunden. Die Tunnel sind in diesem Fall überdachte Gräben. Ihre Länge wird insgesamt 1.2 km / 0.75 mi betragen. In rund zweieinhalb Jahren sollen die Tunnel fertig sein.

Die PERLA Group setzt beim Tunnelbau auf Leister

Die PERLA Group ist Tunesiens führendes Unternehmen, wenn es um Abdichtungsarbeiten und neue Lösungen für Immobilien- und Infrastrukturprojekte geht. Der Technische Direktor und Partner der PERLA Group Anis Samara vertraut Leister: „PERLA führt die Abdichtungsarbeiten für alle vier Tunnel gleichzeitig aus. Dabei gehen wir bei der Qualität auf Nummer sicher und setzen auf Leister-Automaten und –Geräte zum Schweissen und Abdichten der PVC-Membranen.“

TWINNY T – TWINNY S und TRIAC ST im Einsatz

Mit den Schweissautomaten TWINNY T, TWINNY S und den Handgeräten TRIAC ST schweissen PERLA-Teams insgesamt 30’000 m2 / 322’917.3 ft2 transluzente PVC-Membranen mit einer Dicke von 2 mm / 78.7 mil und 1,9 mm / 74.8 mil-Schutzmembranen. Zum Abdichten der Tunnelwände werden die Leister Schweissautomaten und Handgeräte sowohl vertikal als auch horizontal eingesetzt.

TWINNY T – schweisst jeden Tunnel

Leister-Schweissautomaten gewährleisten während des Schweissens eine konstante Stabilität und Parameterüberwachung. Deshalb hat sich PERLA bei den Tunnel-Projekten für den Automaten TWINNY T von Leister entschieden. Eine gute Wahl. Denn der TWINNY T hat sich bereits in Dutzenden von Tunneln auf der ganzen Welt bewährt. Das wohl bekannteste Beispiel ist der Gotthardtunnel in der Schweiz. Er ist über 50 km / 31 mi lang und wurde 2016 für den Schienenverkehr freigegeben.

Der TWINNY T ist vollständig geregelt und gewährleistet die Stabilität der Temperatur und der Schweissgeschwindigkeit unter sich ändernden Baustellenbedingungen. Damit sind hier in Tunesien vor allem die grossen Temperaturschwankungen gemeint. So wird es im Sommer bis zu 40 °C / 104 °F heiss. Im Winter ist es mit durchschnittlich 0 °C / 32 °F eher frostig.

Dichtheitsprüfung mit Druckluft

Leister-civil-engineering-Tunisia-test-channel.jpg

Die Dichtheitsprüfungen werden mit Druckluftprüfgeräten im Kontrollkanal zwischen den beiden Kanten der Schweissnaht durchgeführt.

Tunesien – eines der führenden Länder Afrikas

Tunesien legt mit seinen hohen Baustandards bei Infrastrukturprojekten die Messlatte sehr hoch. Es wundert daher nicht, dass Tunesien zu den führenden Ländern Afrikas zählt.

Wir sind stolz, dass Leister bei der Umsetzung dieser wichtigen Infrastrukturprojekte mitwirkt.

Leister Sales Manager Africa Rachid Benlakhouy ist Ihr Ansprechpartner für weitere Auskünfte.