Intelligenter schweissen mit Leister

LT_LeisterStories_PicarielloTeloni_SS_032020_01.jpg
Erfolgsgeschichten16. März 2020

Picariello Teloni: die Geschichte eines italienischen Unternehmens, das dank Leister sein Geschäft entwickelt und verbessert hat.

Autor: Alberto Pecchio, Marketing-Spezialist, Leister Italien

Picariello Teloni ist ein Unternehmen mit einer langen Tradition: 1946 vom Urgrossvater der heutigen Besitzer gegründet, produziert das Unternehmen seit fast einem Dreivierteljahrhundert Planen und Abdeckungen für Fahrzeuge. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Battipaglia in der Provinz Salerno. Picariello Teloni hat jedoch Kunden in ganz Italien und im Ausland.
In diesen Jahren hat sich das Unternehmen definitiv weiterentwickelt: Die kleine Werkstatt von 20 m2 / 215 ft2 aus der Anfangszeit ist im Laufe der Jahre zu einer Betriebsanlage von 3.000 m2 / 32292 ft2mit 16 Mitarbeitenden und neun Schweissgeräten gewachsen.

Abgesehen vom Grössenwachstum gab es natürlich auch technische Entwicklungen: Bestanden die ersten Abdeckungen aus Zeltleinwand, so begann das Unternehmen 1975 mit dem Schweissen von PVC, dies zunächst mit Hochfrequenzschweissmaschinen.

Eine praktische und bequeme Technologie

Später begann Picariello Teloni mit dem Schweissen von thermoplastischen Kunststoffen unter Anwendung einer Technologie, die auf Heissluft basierte. Wie Alessandro Picariello, einer der Eigentümer des Unternehmens, erklärt: "Die Einführung neuer Technologien braucht Zeit, um sich mit ihren Eigenschaften vertraut zu machen, aber nachdem die Heissluftschweissgeräte einmal ausprobiert waren, hatten die Bediener keine Zweifel mehr an ihrer Eignung und Praktikabilität und fragten sich, warum wir sie nicht schon früher eingeführt hatten.

In den letzten Jahren haben wir mehrere Heissluftschweissmaschinen gekauft, und in allen Fällen wählte Picariello Teloni Lösungen, die Leister anbot.

Picariello Teloni, Leister und Arteca: die Geschichte einer langjährigen Zusammenarbeit

Die ersten Lösungen von Leister, die Picariello Teloni dank der Vermittlung durch die Firma Arteca übernahm, die die Produkte schon immer im Auftrag des weltweit tätigen Unternehmens aus der Schweiz in Italien vertreibt, waren UNIPLAN-Schweissautomaten, die wir aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer Fähigkeit ausgewählt haben, verschiedene Arbeitsgänge auszuführen und verschiedene Materialien zu verschweissen. Zum ersten UNIPLAN-Schweissautomaten gesellte sich bald ein zweiter, um den steigenden Bedarf zu decken.

Mit der Entwicklung des Unternehmens wurden weitere Leister-Lösungen von Picariello Teloni gekauft, wie z. B. der TAPEMAT SPRIEGEL, die ideale Maschine zum effizienten und schnellen Verschweissen von Verstärkungsgurten für LKW-Planen, die mit einer maximalen Produktivität von 20 m/min / 65.6 ft/min zu den schnellsten automatischen Bandschweissmaschinen auf dem Markt gehört.

LT_LeisterStories_PicarielloTeloni_SS_032020_02.jpg

In der Folge erwarb das Unternehmen auch die Schweissmaschine HEMTEK ST, die die ideale Lösung für schnelles und qualitativ hochwertiges Bearbeiten von Planen bis zu einer Breite von 12 cm / 4,72 in darstellt.
Hohe Produktivität, hervorragende Schweissqualität und die leichte Anwendung der Schweissmaschinen haben Picariello Teloni nicht zweifeln lassen, als der Maschinenpark weiter ausgebaut werden musste: Das Unternehmen wandte sich erneut an Leister.

Der Maschinenpark ist komplett

Weil Leister mit den Anforderungen des Unternehmens gut vertraut war, wurde Picariello Teloni empfohlen, den neuen Schweissautomaten UNIPLAN 500 zu erwerben. Dem Unternehmen war der UNIPLAN bereits durch seine Vorgängerversion bekannt, deren Vielseitigkeit sehr geschätzt wurde. Nach dem Test des neuen UNIPLAN 500 bestätigte der Verantwortliche, dass er ähnlich aufgebaut ist und sich hervorragend für viele verschiedene Anwendungen eignet.

Der Schweissautomat UNIPLAN 500 eignet sich perfekt zum Schweissen von LKW-Planen (neben vielen anderen Anwendungen). Er ist insbesondere der ideale Schweissautomat für Unternehmen wie Picariello Teloni, weil hier häufig grossflächige Materialien verschweisst werden, bei denen eine robuste und zuverlässige Schweissmaschine essentiell ist, um hohe und gleichbleibend gute Leistungen zu garantieren.

Der Hervorragende noch besser

Alessandro Foce, Produktmanager bei Leister Technologies Italia, erklärt: "Die UNIPLAN 500 ist mit einem Hebel zur Materialabhebung ausgestattet, der es dem Bediener ermöglicht, schneller mit dem Schweissen zu beginnen. Auch das Einschieben der Düse zwischen den zu verschweissenden Bahnen erfolgt unmittelbarer, was die Arbeit leichter und sicherer macht. Die Antriebsrolle ist manuell verschiebbar, so dass Hindernisse wie Ösen und Befestigungshaken einfach umfahren werden, ohne dabei den Schweissprozess zu unterbrechen. Die integrierte Elektronik des neuen Schweissautomaten ist komplett erneuert worden und erlaubt nun das Abspeichern der Schweissparameter. Durch die maximale Vielseitigkeit, die eine solche Innovation mit sich bringt, ist der UNIPLAN 500 perfekt geeignet, wenn häufig verschiedene Materialen verwendet werden, also überall dort, wo der Produktionsplan oft die Umstellung von einem Material auf ein anderes vorsieht. Darüber hinaus erfolgt der Übergang von einer Funktion zu einer anderen - vom Schweissen gekoppelter Bahnen zur Herstellung von Stosskanten oder Klappen - sogar noch schneller. Die Funktionen für den verzögerten oder beschleunigten Start sind ebenfalls eingeführt worden".

LT_LeisterStories_Uniplan500POTY_SS_03.jpg

Wenn die idealen Parameter für einen bestimmten Materialtyp gefunden sind, ist die Umstellung zum Schweissen eines anderen Materials kein Problem mehr: Zum erneuten Schweissen des ersten Materials genügt ein einfacher Befehl, um die Parameter aus dem Speicher des UNIPLAN-500 abzurufen und sofort eine perfekte Schweissung zu erzielen, ohne hierfür erst Vorversuche anstellen zu müssen oder das Risiko minderwertiger Arbeitsqualität einzugehen. Das gilt natürlich auch für nachfolgende Schweissungen: Im grossen Speicher des UNIPLAN 500 speichern Sie einfach die Parameter für die Schweissungen der unterschiedlichen Materialien, um sie bei Bedarf wieder abrufen.

Sehr zufriedenstellende Ergebnisse

Seit der Einführung des neuen UNIPLAN 500 konnte Picariello Teloni den Verarbeitungszyklus für LKW-Planen verbessern: Dieser kann jetzt vollständig intern erfolgen, bis zur allerletzten Oberflächenbearbeitung, schnell und in einer Qualität, die die hohen Standards des Unternehmens erfüllt. Der so vervollständigte Maschinenpark von Picariello Teloni bringt dem Unternehmen eine beträchtliche Produktionskapazität von mehr als 1000 LKW-Planen im Jahr.

"Die Leister-Technologie bietet gegenüber dem Hochfrequenzschweissen beträchtliche Vorteile", schlussfolgert Alessandro Picariello; "Sie erfordert nicht die ständige Anwesenheit von zwei Bedienern, sondern nur von einem, mit offensichtlich positiven Auswirkungen auf die Produktivität. Die hohe Frequenz ist sehr nützlich für bestimmte Arten von Arbeiten, die nicht dem Standard entsprechen oder spezielle Zertifizierungen erfordern. Die mit Leister-Maschinen erzielten Schweissnähte stellen für uns einen neuen Standard dar, der uns hinsichtlich des Zeitaufwands und der Qualität der Ergebnisse vollkommen zufriedenstellt".

Haben Sie Fragen?
Arianna Rizzo

Arianna Rizzo ist bei Leister Italien im Vertrieb als Sales Back Office Assistant beschäftigt. Sie berät die italienische Kundschaft bei Fragen zum Kunststoff-Schweissen und zu industrieller Prozesswärme.