UNIDRIVE 500 schliesst die Lücke zwischen Hand- und Automatenschweissen

LT_Unidrive500_Sanierung_Dach_Rof_App-24_ret.jpg
Produktgeschichten17. Sept. 2019
Gute Nachrichten für alle, die bisher Dächer von Hand geschweisst haben. Der neue UNIDRIVE 500 von Leister macht Ihr Leben leichter. Warum? Weil der kleine, 4.5 Kilogramm leichte Heissluftschweiss-Halbautomat Hand- und Automatenschweissen in einem handlichen Gerät vereint. Randnahes Schweissen, Schweissen bei wenig Platz, mindestens dreimal schneller als Handschweissen und und und. Gibt's ja nicht, denken Sie? Gibt's ja wohl, sagen wir. Wenn Sie jetzt weiterlesen, erfahren Sie auch warum.

Abdichten von Flach- und Steildächern

 

Der UNIDRIVE 500 schweisst aufgrund seiner Überlapptechnologie alle thermoplastischen Kunststoff-Dichtungsbahnen, z. B. Polyvinylchlorid (PVC) und thermoplastisches Polyolefin (TPO). Profis wissen – genau die werden zum Abdichten von Flach- und Steildächern verwendet.

Randnahes Schweissen und Schweissen bei wenig Platz

Damit Ihnen randnahes Schweissen und Schweissen bei wenig Platz keine Sorgenfalten mehr bereiten, hat sich unser Entwicklungsteam etwas Besonderes für Sie einfallen lassen: den Dualantrieb des UNIDRIVE 500 und seine von links nach rechts drehbare Düse. Wie das funktioniert, sehen Sie im folgenden Video.
Also wenn Sie das nächste Mal bei wenig Platz auf dem Dach schweissen, z. B. auf und an der Attika, Lichtkuppeln, Kopfstösse, Anschlüsse oder kleine Terrassen ist der UNIDRIVE 500 Ihr perfekter Partner.

Optimaler Andruck, servicefrei und schnell

Geführt mit zwei Handgriffen erzeugen Sie ohne Kraftanstrengung den optimalen Druck bei allen Basis-Schweissungen. Die bürstenlosen Motoren des UNIDRIVE 500 sind servicefrei. Und mit dem UNIDRIVE 500 schweissen Sie drei- bis fünfmal schneller als von Hand. Sie sind skeptisch? Kontaktieren Sie uns. Wir laden Sie zum Testen ein. Aber sie dürfen unseren Test-UNIDRIVE 500 danach nicht entführen. Genau das werden Sie nämlich wollen.

Richtungswechsel, Unterspannung – keine Gegner für den UNIDRIVE 500

Durch intuitive Nutzerführung ist der UNIDRIVE 500 leicht zu bedienen: Wenn Sie wollen, wechseln Sie durch Eingeben einer einfachen Tastenkombination ruckzuck die Richtung des Antriebs von links nach rechts oder umgekehrt.
Ein speziell dafür entwickelter Sensor sorgt für konstante Parameter. So erzielen Sie selbst bei Unterspannung eine dichte und qualitativ hochwertige Schweissung. Via Display haben Sie beim Schweissen alles unter Kontrolle.

UNIDRIVE 500 – Und warum Sie ihn brauchen

  • Geführt durch die ergonomischen Griffe erzeugen Sie ohne Kraftanstrengung sicheren Druck beim Handschweissen.
  • Ein Sensor sorgt stets für konstante Parameter. So erzielen Sie selbst bei Unterspannung beste Schweissqualität.
  • Mit Ihrem UNIDRIVE 500 schweissen Sie drei- bis fünfmal schneller als von Hand.
  • Durch den Dual-Antrieb ändern Sie ruckzuck die Richtung bei allen Schweissanwendungen – von links nach rechts und umgekehrt. Das hilft Ihnen, wenn Sie wenig Platz haben.
  • Der UNIDRIVE 500 ist praktisch zu handhaben und leicht zu transportieren, denn er ist 4.5 Kilogramm leicht und kompakt gebaut.
  • Sie müssen nicht überlegen, welche Düse Sie verwenden, denn seine drehbare Chrom-Stahl-Düse passt für alle Schweissanwendungen.
  • Durch servicefreie, bürstenlose Motoren entstehen Ihnen weniger Unterhaltskosten.
  • Intuitive Nutzerführung macht das Bedienen des UNIDRIVE 500 kinderleicht.
LT_Unidrive500_Sanierung_Dach_Rof_App-24_ret.jpg
neuer Blogpost für den UNIDRIVE 500