Leister Mitglied im Projekt EuroTube

LT_CORP_EuroTube_Hyperloop_exterior_IM_01.jpg
Leister Einblick21. Sept. 2023

Die Stiftung EuroTube und Leister freuen sich auf eine bahnbrechende Zusammenarbeit. Beide Parteien haben ein partnerschaftliches Commitment zur Mitentwicklung des Dichtungskonzepts der Betonrohre von EuroTube abgegeben. Dies im Rahmen der Entwicklung der Hyperloop-Testanlage DemoTube in Dübendorf (Schweiz).

Autor: Gregor Studer, Manager Marketing Serices, Leister Technologies AG, Schweiz

Bilder: © EuroTube Foundation

Forschung für die Mobilität der Zukunft. 

Um die Mobilität der Zukunft sicherzustellen, stehen wir vor grossen Herausforderungen. Ziel ist es, Passagiere und Güter schnell, effizient und sicher zu transportieren. Gleichzeitig wollen wir Schadstoff-Emissionen vermeiden, um die Umwelt und das Klima zu schützen. Um diese ambitiösen Ziele zu erreichen, hat die Schweiz mit der Stiftung EuroTube eine eigene Forschungseinrichtung für Hyperloop-Infrastruktur in Dübendorf gegründet. Denn die Hyperloop-Infrastruktur hat das Potenzial, unser Verkehrssystem zu revolutionieren.

Was ist Hyperloop?

Hyperloop ist das Konzept für ein Hochgeschwindigkeits-Transportsystem, bei dem Magnetschwebebahnen in Vakuum-Röhren nahezu reibungsfrei fahren. Dieses Transportsystem wurde zum ersten Mal im Jahr 2013 von Elon Musk, CEO von Tesla und SpaceX, vorgeschlagen, um Personen und Güter schnell, effizient und umweltfreundlich zu befördern. Durch das Hyperloop-System werden mit geringem Energiebedarf Geschwindigkeiten von mehr als 900 km/h erreicht. Das bedeutet Reisen mit der Geschwindigkeit eines Flugzeuges, jedoch mit dem Komfort und dem ökologischen Fussabdruck eines Zuges.

Seit der Vorstellung des Konzepts haben weltweite mehrere Unternehmen damit begonnen, Machbarkeitsstudien und Prototypen durchzuführen. 

Erster vollständiger Technologie-Demonstrator DemoTube in Dübendorf

Die DemoTube auf dem Testgelände hinter der Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (*EMPA) in Dübendorf wird eine Länge von 120 m haben.  Sie dient als Testanlage für alle Systeme, die für Hyperloop notwendig sind. Hier werden Sicherheitssysteme, Vakuumkompatibilität, Einfahrt über eine Luftschleuse, Fahrten mit niedriger Geschwindigkeit im Vakuum unter nahezu realen Bedingungen getestet. Forschungsgruppen und Universitäten nutzen die DemoTube für ihre Forschungsarbeit sowie für elektrische und mechanische Produkttests. 

(*Zur Erläuterung: Die EMPA ist eine schweizerische Forschungsinstitution für anwendungsorientierte Materialwissenschaften und Technologie. Sie verfügt über drei Standorte – Dübendorf, St. Gallen und Thun.)

Unterstützung von führenden Schweizer und europäischen Industrieakteuren

2020 wurde EuroTube vom Bund als Forschungseinrichtung von nationaler Bedeutung anerkannt und zählt seither auf die Unterstützung führender Schweizer und europäischer Forschungs- und Industrieakteure.

Im Rahmen des mit Leister getroffenen Commitment geht es vor allem um das Abdichten der Betonröhre mit Kunststoffdichtungsbahnen. Leister stellt hierzu technische Unterstützung und Equipment für die Hyperloop-Teststrecke DemoTube bereit. Die Leister-Ingenieure Mauritz Lustenberger (R&D) und Reto Britschgi (Produktmanager Plastic Fabrikation) vermitteln den Wissenschaftler:innen theoretische Kenntnisse über die verschiedenen Schweissverfahren und führen Testschweissungen durch. Um die Ummantelung mit der Betonröhre zu verbinden und dicht zu verschweissen, stellt Leister Extruder der Produktlinie WELDPLAST S2 TPO und den Schweissautomaten UNDRIVE 500 sowie diverse Handschweissgeräte zur Verfügung.

Leister steht für Nachhaltigkeit und innovative Technologien

EuroTube und Leister sind zuversichtlich, dass ihre Zusammenarbeit dazu beiträgt, die bahnbrechenden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten von EuroTube in der Vakuumtransporttechnologie voranzutreiben.

Bruno von Wyl, CTO und Konzernleitungsmitglied der Leister Gruppe, sagt: “Wir bei Leister setzen uns seit Jahrzehnten für nachhaltige Lösungen zur Reduktion der Umweltbelastungen ein. Leister steht für innovative Technologien und entwickelt diese kontinuierlich weiter. Leister ist erfreut dieses spannende globale Projekt zu unterstützen und wir freuen uns darauf, in Zukunft an weiteren Grossprojekten betreffend Umsetzung der Testanlagen in die Realität mitzuarbeiten.”

Mehr über EuroTube erfahren.