Leister Akademie: Innovative Architekturausbildung

LT_CORP_Academy_AP_00003.jpg
Leister Einblick17. Apr. 2024
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie die Leister Academy weltweit erstklassige und praxisnahe Schulungen anbietet und wie Architekten bei Leister Deutschland relevante Fortbildungspunkte sammeln können.

Die Autoren: Vivian Renaud, Fachangestellte für Medienproduktion; Fjolla Buzolli, Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau, Leister Technologies Deutschland GmbH

Die Leister Academy bietet an ihren Standorten in der Schweiz, in Deutschland, in den USA, in China und in Indien ein qualitativ hochstehendes und zukunftsweisendes Bildungskonzept. Teilnehmer aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und anderen Branchen erhalten Zugang zu erstklassigen Schulungskursen, die sich an den neuesten Trends und Technologien der Branche orientieren.

Lebendiges Lernen und Aktualität der Branche

Die Akademie nutzt innovative Lehrmethoden, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer nicht nur die neuesten Kenntnisse erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln. Durch die kontinuierliche Optimierung der Lehrpläne werden stets die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Bauhandwerk und anderen Branchen integriert. Damit sind die Absolventen bestens darauf vorbereitet, sich den Herausforderungen einer sich ständig wandelnden Branche erfolgreich zu stellen.

Das Fachwissen wird in verschiedenen Sprachen vermittelt und sowohl digital als auch in Präsenzschulungen angeboten. Das Programm umfasst technische Schulungen für eine Vielzahl von Branchen, digitales Lernen durch E-Learning und Webinare sowie umfassende Aus- und Weiterbildungsprogramme mit einem Abschlusszertifikat.

Anerkennung durch die Architektenkammer

In Deutschland setzt die Leister Akademie in enger Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen neue Maßstäbe in der Architektenausbildung. Architekten sind gesetzlich verpflichtet, jedes Jahr eine bestimmte Anzahl von Fortbildungskursen zu absolvieren. Das Punktesystem belohnt nicht nur die Teilnahme, sondern auch den aktiven Austausch und die Anwendung von Wissen in einem beruflichen Kontext. Er fördert ein umfassendes Weiterbildungsverständnis und stärkt die Qualifikation der Mitglieder in aktuellen Themen wie Baurecht, Bautechnologien und nachhaltige Architektur.

Die Leister-Akademie ist stolz darauf, ein anerkannter Bildungsanbieter der Architektenkammer zu sein. Architekten erhalten für die Teilnahme an der Leister-Schulung vier Punkte von der Architektenkammer. Diese Anerkennung unterstreicht die hohe Qualität und Relevanz der angebotenen Weiterbildungsprogramme.

"Die Zusammenarbeit mit der Architektenkammer ist eine große Anerkennung für die Leister Academy. Unsere Ausbildung ist nicht nur eine Pflicht, sondern eine Investition in die Qualität und Nachhaltigkeit der Bauindustrie. Durch praktische Erfahrungen und den Einsatz moderner Technologien vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern leisten auch einen Beitrag zu einer umweltbewussten Bauwirtschaft", betont Uwe Daldrup, Leiter der Leister Deutschland Akademie.

Ausbildungsinitiative für Architekten

Die Leister Deutschland Akademie präsentiert eine innovative Fortbildungsinitiative für Architekten mit dem Titel "Dauerhaft abgedichtete Flachdächer und hygienisch verbundene elastische Böden". Am Ende der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, ihr neues Wissen erfolgreich in ihrer täglichen Arbeit anzuwenden und ihr Wissen kompetent und motivierend an andere Fachleute weiterzugeben.

Damit Architekten und Planer die handwerklichen Arbeiten und Abläufe im Dach- und Bodenlegerhandwerk verstehen und beurteilen können, ist diese Ausbildung besonders praxisnah und konzentriert sich auf den praktischen Umgang mit gängigen Materialien, Maschinen und Handwerkzeugen. Schwerpunkte sind private und gewerbliche Objekte mit Flachdachabdichtungen aus Kunststoffbahnen sowie die Verlegung elastischer Bodenbeläge. Auch Tipps und Tricks zu Planung, Verarbeitung, Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit gehören zum Training.

MyAcademy

Erfahren Sie mehr über die Leister Academy