Heiss und energieeffizient: Lufterhitzer LHS 210/410 HT

Produktgeschichten11. Sept. 2023
Das Angebot von Leister an Lufterhitzern und Rohrlufterhitzern der Baureihen LHS 210 und LHS 410 wurde im September 2023 um HT-Ausführungen erweitert. Was HT genau bedeutet und warum Sie mit Heissluft-Recycling in Ihrem industriellen Prozess Energie und Kosten sparen können, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Autor: Chantal Manella, Promotion Specialist, Leister Technologies AG, Schweiz

Was bedeutet HT und wo kommen die Hochtemperatur-Lufterhitzer von Leister zum Einsatz? 

HT steht für “High Temperature” und bedeutet, dass diese Lufterhitzer eine beeindruckende maximale Luftaustrittstemperatur von 900 °C/1652 °F erreichen. Sie fragen sich, welche Anwendungen so hohe Temperaturen benötigen? Tatsächlich sind sie häufiger anzutreffen als Sie vielleicht denken. 

  • Glasindustrie: Unsere HT-Lufterhitzer eignen sich hervorragend für das Tempern (Erhöhung der Festigkeit) von Glas – ein Prozess, der hohe Temperaturen erfordert.
  • Aktivierung von Kunststoffoberflächen: Die hohen Temperaturen ermöglichen, die Oberflächen von Kunststoff effektiv zu aktivieren. Beispielsweise um Oberflächen bedruckbar zu machen. 
  • Abgasnachbehandlung: Auch bei Testverfahren zur Abgasnachbehandlung spielen unsere Geräte eine wichtige Rolle, zum Beispiel um Russpartikelfiltersysteme zu regenerieren. 

 

Und das sind nur einige Beispiele der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten, bei denen Temperaturen über 650 °C erforderlich sind. 

Energie sparen mit R-Varianten

Unsere HT-Lufterhitzer sind auch in einer R-Version erhältlich, wobei das “R” für Rezirkulation steht. Mit diesen Modellen sparen Sie in industriellen Heissluftprozessen durch die Rückführung der heissen Abluft bis zu 70 % Energie. Dabei gilt: Je geringer der Temperaturunterschied zwischen Eintritts- und Prozesstemperatur, desto höher die Einsparung. Diese energieeffizienten Lösungen sind besonders bei Maschinenbetreibern, Konstrukteuren und Ingenieur:innen weltweit gefragt. Und das aus gutem Grund, denn die Investitionen sind sowohl bei der Neukonzeption einer Industrieanlage als auch beim Umbau einer bestehenden Maschine in kürzerer Zeit amortisiert.

Demnächst auf der Leister-Website verfügbar: Whitepaper zum Thema 70 % Energiekosten durch Heissluft-Rezirkulation sparen – geht das?

 

Die Vorteile der Lufterhitzer-Serien LHS 210 HT und LHS 410 HT auf einen Blick

  • maximale Luftaustrittstemperatur von 900 °C/1652 °F
  • einfache Integration
  • geringer Platzbedarf
  • einfacher Anschluss der Stromversorgung
  • SF-Varianten: dank Singelflansch kompatibel mit vielen Leister-Düsen
  • DF-Varianten: durch Doppelflansch geeignet für Einbau in Rohrleitungssysteme
  • R-Varianten: rezirkulationsfähig, effizient, sparen Energie und Kosten durch Heissluftrecycling, in Kombination mit dem Gebläse CHINOOK perfekt geeignet für Heissluftrecycling

Mit all diesen Vorteilen bieten unsere neuen HT-Lufterhitzer vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Industrieprozessen. Erfahren Sie mehr über diese innovativen Produkte und wie sie Ihr Unternehmen weiterbringen. Unsere Spezialisten der Businessline Process Heat beraten Sie gerne.