Technische Textilien schweissen? SEAMTEK W-900 AT.

Produktgeschichten6. Sept. 2023
Wenn Sie Planen, Werbebanner, Gittergewebe und Membranen mit der SEAMTEK W-900 AT von Leister verschweissen, sparen Sie Energie, Kosten und Zeit. Ausserdem erzielen Sie Schweissnähte, die sich sehen lassen können. Neugierig? Im Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie wissen wollen.

Autor: Daniel Schmid, Head of Business Line TEX, Leister Technologies AG, Schweiz

Als Hersteller von Planen, Werbebannern, Gittergeweben (Mash) und Kunststoff-Membranen möchten Sie Ihre Kundschaft durch effiziente Arbeitsweise und hohe Qualität begeistern. Dafür finden Sie bei Leister die perfekte Lösung. Mit der Schweissmaschine SEAMTEK W-900 AT schweissen Sie effizient, brauchen wenig Energie und erzielen qualitativ hochwertige Schweissungen. Und durch die innovative Niederspannungs-Heizkeiltechnologie bietet Ihnen die SEMTEK W-900 AT fünf überzeugende Vorteile. Welche das sind? Lesen Sie weiter.

#1 Sparen Sie doppelt Energie

Energie sparen im Bereitschaftsmodus mit der SEAMTEK W-900 AT: Herkömmliche Schweissgeräte sind im Durchschnitt etwa 80 % ihrer Betriebszeit im Bereitschaftsmodus und verbrauchen dabei kontinuierlich und viel Energie. Durch die sekundenschnelle Einsatzbereitschaft des Keils der SEAMTEK W-900 AT schalten Sie diesen im ausgeschwenkten Zustand komplett aus und sparen erheblich Energie.

Energie sparen beim Schweissen mit der SEAMTEK W-900 AT: Beim Kontaktschweissen bringen Sie die Energie direkt und verlustfrei in die Schweisszone ein. Dadurch verbrauchen Sie beim Schweissen weniger Energie als bei herkömmlichen Geräten.

 

#2 Reduzieren Sie Ihre Wartungskosten

Das einzige Verschleissteil der SEAMTEK W-900 AT von Leister ist ein kostengünstiger Keil. Vergessen Sie teure Heizelemente, Aluminiumkeile, Thermoelemente oder aufwändiges Einschleifen des Keils. Auch sämtliche Lager und Führungen sind wartungsfrei. All das spart Ihnen Kosten und minimiert Ihren Wartungsaufwand.

#3 Schweissen Sie schneller als je zuvor

Weil das Keilplättchen sehr klein ist, regulieren Sie die Temperatur des Keils in Bruchteilen von Sekunden. Die Geschwindigkeit passen Sie entsprechend Ihrer Erfahrung und der Komplexität der Produkte während des Schweissprozesses flexibel an. Bei Bedarf erzielen Sie durch die hohe Energiedichte am Keil höhere Geschwindigkeiten als beim Heissluftschweissen oder Hochfrequenzschweissen.

#4 Weniger Emissionen und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz

Durch die präzise und schnelle Regelung der Energie am Keil halten Sie den Arbeitspunkt exakt ein. Dadurch wird der Schweissprozess nahezu emissionsfrei und sehr leise, weil keine strömende Luft benötigt wird. Bei der Niederspannungs-Heizkeiltechnologie wird ausschliesslich das Keilplättchen stark erhitzt. Alle anderen Teile in der Schweisszone bleiben ausserhalb. Dadurch besteht keine Verbrennungsgefahr und Ihr Arbeitsumfeld wird sicherer.

#5 Ästhetisch schöne Schweissnaht

LT_Tex_Welding_Seam_AP.JPG

Beim Schweissen mit der SEAMTEK W-900 AT setzen Sie die Energie punktgenau dort ein, wo Sie sie benötigen, also direkt in der Schweisszone. Dadurch erzielen Sie ästhetisch schöne Schweissnähte. 

SEAMTEK W-900 AT im Einsatz

Wenn Sie eine effiziente Lösung für das Verschweissen von Planen, Werbebannern, Gittergeweben und Membranen suchen, ist die SEAMTEK W-900 AT die richtige Wahl. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.