Unsichtbare Poolnähte in Rekordzeit: UNIDRIVE 505

LT_Unidrive505_AP_31.JPG
Produktgeschichten12. Feb. 2025
Was für eine grossartige Neuigkeit für alle Poolbauer:innen und Schwimmbadbauer:innen. Mit dem UNIDRIVE 505 von Leister wird das Stumpfschweissen von Dichtungsbahnen im Schwimmbadbau so einfach wie noch nie. Wie das funktioniert? Das erfahren Sie in diesem Beitrag.

Autorin: Chantal Manella, Marketing Specialist, Leister AG, Schweiz

Das klassische Überlappschweissen war bisher eine gängige Methode zum Verschweissen von Pool-Dichtungsbahnen. Dabei entstehen Überlappnähte, die beim Begehen des Poolbodens spürbar sind. Während dieser Punkt auf einem Flachdach keine Rolle spielt, ist es gerade im Schwimmbad nicht ideal. Auch die Reinigung mit Poolrobotern erfordert besondere Aufmerksamkeit. Sichtbare Nähte können zudem die Optik beeinflussen, vor allem bei speziell designten Pool-Membranen. Dadurch ergeben sich Möglichkeiten zur Verbesserung von Qualität, Reinigung und Ästhetik.

Die Lösung: UNIDRIVE 505

Wie setzt der UNIDRIVE 505 neue Massstäbe beim Verschweissen von Pool-Dichtungsbahnen? Durch Stumpfschweissen auf ein darunter liegendes Nahtband. Und das so einfach, schnell und unsichtbar wie nie zuvor. Was früher zwar möglich war, aber nur mit einem Handgerät, beispielsweise dem TRIAC AT von Leister, funktioniert jetzt mit dem Schweisshalbautomaten UNIDRIVE 505 in wesentlich kürzerer Zeit und mit einem homogenen, optisch einwandfreien Schweissbild. Worin liegt die Zeitersparnis? In nur einem Arbeitsgang werden die linke und rechte Bahn sowie das Nahtband miteinander verschweisst. Ein zusätzliches Versiegeln der Naht ist nicht erforderlich. Der gesamte Prozess wird mit beeindruckender Präzision und Konsistenz ausgeführt. Das Ergebnis: eine nahezu unsichtbare Schweissnaht. Dies ist besonders wichtig bei gewebeverstärkten, digital bedruckten, strukturierten und geprägten Dichtungsbahnen.

LT_Unidrive505_AP_38.JPG

Komfortable Bedienung

Der UNIDRIVE 505 bietet der Bedienperson eine klare Sicht auf den Schweissbereich, sodass die Schweissnaht während des gesamten Prozesses gut sichtbar bleibt. Dies ermöglicht eine präzise Geräteführung und erleichtert die Kontrolle des Schweissvorgangs. Die ergonomisch geformten Handgriffe ermöglichen eine komfortable Bedienung des Schweissgerätes. Geschwindigkeit und Temperatur lassen sich einfach über das übersichtliche Display einstellen. 

LT_Unidrive505_AP_47.JPG

Mehr Stabilität beim Schweissen

Die 3-Punkt-Auflage des UNIDRIVE 505 gewährleistet eine einfache Handhabung und ein sicheres Verschweissen der Pool-Dichtungsbahnen. Die Andruckrolle aus Silikon sorgt in Kombination mit den beiden Stützrollen aus Hartkunststoff für eine perfekte Balance des Schweissgerätes. 

UNIDRIVE 505: Die Vorteile auf einen Blick

  • Zeitersparnis durch simultanes Stumpfschweissen auf Nahtband
  • Unsichtbare Schweissnaht durch verschweisste Stosskanten 
  • Effizient dank teilautomatisierter Verlegetechnik 
  • Elegante Optik – beleuchtete Pools zeigen einen makellosen Boden bei ruhiger Wasseroberfläche  
  • Erleichterte Reinigung des Pools – nahtlose Übergänge verhindern Schmutzansammlungen – perfekt für Poolroboter 
  • Langlebig – der bürstenlose Motor garantiert minimalen Wartungsaufwand
UNIDRIVE 505

Der UNIDRIVE 505 ist mehr als ein Schweissgerät – er erfüllt die wachsenden Anforderungen des modernen Poolbaus. Entdecken Sie, wie einfach Perfektion sein kann, und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Niveau.