Auf der Baustelle der Garnelenfarm sind die präzisen Doppelspuren des Leister TWINNY S nicht zu übersehen. Mit einer Breite von 8 Metern erfordert die Membranverlegung zahlreiche Schweissnähte, die absolut dicht sein müssen, um Wasserverluste zu vermeiden. Jempol vermietet seine Leister-Geräte regelmässig an Verlegeteams. Das garantiert dichte Ergebnisse und minimiert das Risiko von Leckagen – eine Grundvoraussetzung für funktionierende Zuchtbecken.
Zuverlässigkeit zählt – besonders in abgelegenen Regionen
Wie Yoppie Budiono, Marketingmanager bei Jempol, erklärt, sind die Garnelenfarmen in den abgelegenen Gebieten Indonesiens oft riesig, mit Flächen von bis zu 100 Hektar. In solchen Regionen ist es besonders wichtig, auf hochwertige Membranen und zuverlässige Schweisstechnik zu setzen. “Mit den Geräten von Leister stellen wir sicher, dass die Schweissnähte dicht sind und keine Probleme auftreten“, betont er.
Daumen hoch für Leister und Jempol
Die langjährige Zusammenarbeit mit Leister stärkt diese Werte und bietet der indonesischen Aquakulturindustrie eine nachhaltige Lösung für die Herausforderungen moderner Zuchtmethoden. “Wenn wir keinen Ärger wollen, nehmen wir Leister“, sagt Febrian Adhitya von Jempol. Der Firmenname Jempol bedeutet auf Indonesisch “Daumen hoch“ und steht für Qualität und Zuverlässigkeit in der HDPE-Membranproduktion. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Effizienz haben Jempol und Leister bewiesen, dass nachhaltige Lösungen in der Aquakultur möglich sind – für ein wachsendes Geschäft und eine sichere Zukunft – eine Erfolgsstory, die über die Grenzen Indonesiens hinaus beeindruckt.