Protan Entreprenør schweisst Riesendach mit LEISTER VARIMAT V2 und TRIAC

Das neue Lager- und Distributionszentrum des norwegischen Einzelhändlers Europris ist riesig. Grösser als 60.000 Quadratmeter. Das entspricht neun Fussballfeldern. Eines der beiden Gebäude ist fast 40 Meter hoch. Hier in der flachen Landschaft vor Moss südlich von Oslo erinnert es an einen Wolkenkratzer.
Dach Europris-Lager, Norwegen, Sommer 2018
Das Europris-Lager ist das grösste, das je von einem Unternehmen in Norwegen errichtet wurde. Dacharbeiten in diesem Umfang sind durchaus beeindruckend und die Herausforderungen nicht zu unterschätzen.
Kalter Winter – heisser Sommer
Der Winter 2018 hat in Norwegen alle Rekorde gebrochen, denn er war besonders kalt und schneereich. Am kältesten Wintertag wurden minus 21 Grad Celsius gemessen. Jim Høm, Projektleiter Protoan Entreprenør AS: «Am 21. Februar 2018, mitten im starken Schneefall und der grössten Kälte, wollten wir mit den Dacharbeiten beginnen. Zuvor mussten wir erst einmal Schnee schaufeln.»
Auf Eis und Schnee folgte der Jahrhundertsommer: Temperaturen um die 30 Grad und viele Sonnentage. Solche Sommer erlebt man so weit im Norden fast nie. Am wärmsten Sommertag kletterte das Quecksilber auf 30 Grad Celsius. Die Arbeiten auf dem Dach mussten wegen der Hitze gestoppt werden.
Projekt rechtzeitig abgeschlossen
Trotz dieser Herausforderungen hat das Zehn-Mann-Team des norwegischen Dachdecker-Unternehmens Protan Entreprenør AS das riesige Flachdach innerhalb von sechs Monaten verschweisst. «Am 1. September 2018 war die Hauptüberdachung bis auf ein paar Feinarbeiten abgeschlossen.», so Jim Høm.
Besonders beeindruckt hat ihn die Geschwindigkeit mit der die Dacharbeiten vorangekommen sind: «Die durchschnittliche Geschwindigkeit (Schweissgeschwindigkeit inclusive) der Dacharbeiten lag trotz der schwierigen Bedingungen bei etwa 7 m2 pro Stunde. Das ist wirklich schnell.»
Dacharbeiten im Film
Schauen Sie den Film, damit Sie sich die Dimensionen besser vorstellen können.
Umweltfreundlich und CO2-neutral – Leister-Heissluft
Das gesamte Dach des Gebäudes ist mit einer 1,6 mm starken einlagigen Protan-Membran aus recycelbarem PVC gedeckt. Besonders bei dieser Grösse ist das Material sehr umweltfreundlich. Das geringe Gewicht der Protan-Membran bedeutet mehr Quadratmeter pro Rolle, weniger LKW-Ladungen, Kranhubwagen und Helikopterabwürfe als bei anderen Bedachungsmaterialien. Und das Verschweissen der Membran mit VARIMAT V2 und TRIAC von Leister erfolgt mit Heissluft und ist CO2-neutral. Gut für die Umwelt, gut für die Wirtschaft.
Sicher verschweisst – bei jedem Wetter
Das Heissluftschweissen ist eine sichere Methode, die die Brandgefahr minimiert und dadurch die Sicherheit der Dachdecker erhöht. Und Heissluftschweissen hat noch einen weiteren wichtigen Vorteil: Egal ob es regnet, schneit oder heiss ist. Schweissen mit Heissluft funktioniert bei jedem Wetter. Zeitliche Unterbrüche aufgrund extremer Wetterverhältnisse sind bei diesem Verfahren nahezu ausgeschlossen. Im Gegensatz dazu sind Dacharbeiten mit einem Gasbrenner nicht bei jedem Wetter möglich.
Danke
Wir freuen uns, dass Leister bei diesem Grossprojekt involviert war und danken Protan Entreprenør AS für die gute Zusammenarbeit und für diese beeindruckende Erfolgsgeschichte.
Dachdecken? Leister. We know how.
Wenn auch Sie ein Dach verschweissen müssen – und sei es noch so gross – haben wir bei der Leister Technologies AG die richtigen Geräte und Maschinen für Sie. Wir haben keine Angst vom grossen Dach und eine Menge Erfahrung.
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen. E-Mail