

Die Schnitttiefe ist wie folgt zu wählen (Abb. 1):

Um die Belagsoberfläche beim Schweissen nicht zu beeinträchtigen, ist eine Schweissdüse mit schmalem Luftaustritt zu verwenden.
Achtung: Ob die Belagsoberfläche durch das Schweissen beeinträchtigt wurde, wird erst nach mehreren Reinigungszyklen sichtbar. Zum Schweissen kurzer Fugen empfehlen Leister-Bodenexpert:innen die Heissluftgebläse TRIAC ST, TRIAC AT oder HOT JET S.

Schweissen von Hand (TRIAC / HOT JET S / GHIBLI)
Das Schweissen von Hand empfiehlt sich bei kurzen Fugen sowie für Reparaturen und Übergänge.
Um gleichmässige Schweissqualität zu erreichen, ist Folgendes zu beachten:

Achtung: Das zweistufige Schneiden des Schweissdrahts ist zwingend notwendig, denn es verhindert das Absenken der Schweissung (Abb. 4).

Die Oberfläche ist nun belastbar und kann gereinigt werden (Abb. 5).

Die Leister Academy ist Ihre zentrale Anlaufstelle für effektiven Wissenstransfer, Training und Weiterbildung. Hier wird praxisorientiertes Fachwissen für Leister-Mitarbeitende, Distributoren und Kunden vermittelt und das Schulungsangebot laufend optimiert, um eine hohe Kompetenz und Sicherheit im Umgang mit unseren Leister-Produkten zu gewährleisten.