Was bedeutet “Lehre“?
In Deutschland, in der Schweiz und teilweise auch in anderen europäischen Ländern ist die Lehre/Ausbildung ein anerkannter Weg in die Berufswelt. Sie kombiniert:
- Praktische Ausbildung im Betrieb, bei der Lernende von Anfang an mitarbeiten.
- Theoretischen Unterricht an der Berufsschule, wo die fachlichen und theoretischen Grundlagen vermittelt werden.
Eine Lehre dauert meist drei bis vier Jahre, führt zu einem offiziell anerkannten Abschluss und ist gleichzeitig der direkte Einstieg in die Berufswelt.
Warum eine Ausbildung bei Leister?
Wer seine Ausbildung bei Leister macht, profitiert von:
- Erster Arbeitserfahrung in einem modernen, internationalen Unternehmen.
- Unterstützung durch erfahrene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die die fachliche und persönliche Entwicklung begleiten.
- Abwechslungsreichen Aufgaben, die Motivation, Wissen und Können fördern.
- Austausch mit anderen Lernenden, die sich gegenseitig unterstützen.
Berufsinformations-Event bei Leister Schweiz
Jedes Jahr im Februar findet am Hauptsitz unser Berufsinfotag statt. An diesem Tag haben Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern oder Bezugspersonen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und unsere Ausbildungsberufe kennenzulernen.
Bewirb Dich für eine Lehrstelle
Bei Leister kannst Du in der Schweiz und in Deutschland eine Ausbildung in verschiedenen Bereichen machen, von der Elektronik, dem kaufmännischen Bereich, der Logistik bis hin zur Produktionsmechanik. Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen zu, wir freuen uns auf Dich.