Die Hochleistungsboote aus Kunststoff werden in Südafrika mit luftbeheizten Hand-Extrudern von Leister Schweiz hergestellt.
Rhino Marine (PTY) Ltd. ist ein in Kapstadt, Südafrika, ansässiges Schiffbau-Unternehmen, das sich auf das Herstellen von Marineschiffen spezialisiert hat. Die von Rhino Marine entwickelten, fast unzerstörbaren Boote aus High Density Polyethylene, kurz HDPE, heissen «Rhino Craft» und werden seit 15 Jahren erfolgreich als Arbeitsboote in marinen Öl- und Gasfeldern eingesetzt.
Um den Herstellungsprozess zu beschleunigen, sind spezielle Vorrichtungen entwickelt worden. Diese wurden so konzipiert, dass sie entweder die Pontonrohre oder das Schottgerüst fixieren, während äussere Teile der Unterseite – Rumpf, Spiegel und Schanzkörper – durch Extrusionsschweissen mit Leister-Geräten miteinander verbunden werden.
«Rhino Marine verwendet für ihre Arbeiten die Leister-Extrusionsschweissgeräte FUSION 2, FUSION 3 und FUSION 3C sowie die Handschweissgeräte TRIAC S und TRIAC ST.» Ja, Sie lesen richtig: Der TRIAC S wird zwar nicht mehr produziert, aber er ist auch hier immer noch täglich im Einsatz. Ein gutes Bespiel für die Langlebigkeit der qualitativ hochwertigen Leister-Geräte.