Leister stärkt nachhaltige Lösungen für Extremwetter

LT_PW_PK-Regenwassermanagement-GmbH_IM_01.jpg
Erfolgsgeschichten13. Nov. 2024
Weltweit werden Dürren und Sturzfluten durch Klimawandel und extreme Wetterereignisse zu immer grösseren Problemen. Doch innovative Lösungen wie Wasserspeicher und unterirdische Rigolen tragen dazu bei, wertvolles Regenwasser nachhaltig zu bewirtschaften und den Herausforderungen des Klimawandels entgegenzutreten.

Autoren: Gregor Studer, Manager Marketing Services und Reto Britschgi, Product Manager Plastic Fabrication, Leister Technologies AG

Regenwassermanagement im Fokus

Mit zunehmenden Trockenperioden und Starkniederschlägen werden auch Länder in gemässigten Klimazonen, wie der Alpenraum, von Wetterextremen getroffen. Sinkende Schneemengen und lange Trockenzeiten führen zu erheblichen Wasserproblemen, insbesondere im Sommer. Eine Lösung, die sich in der Landwirtschaft und im Obstbau bewährt hat, sind Wasserspeicher aus Kunststoffmembranen (Rigolen). Diese speichern Regenwasser effizient und verhindern das Versickern in den Boden, sodass es in Trockenperioden genutzt werden kann.

Innovative unterirdische Wasserspeicher: Rigolen

Rigolen, moderne unterirdische Wasserspeicher, sammeln bei Starkregen überschüssiges Wasser und lassen es kontrolliert in den Untergrund versickern. Früher bestanden Rigolen aus Kies, heute kommen vermehrt kastenförmige Kunststofffüllkörper zum Einsatz, die besonders effektiv und langlebig sind.

Schweissautomaten und Extruder von Leister im Einsatz

Um sicherzustellen, dass Kunststoffmembranen und Rigolen zuverlässig und dauerhaft verschweisst werden, setzt die PK Regenwassermanagement GmbH aus Deutschland auf Leister. Mit Schweissautomaten und Extrudern wie dem WELDPLAST S2, TWINNY T5/T7, COMET 500/700, FUSION 3C und TRIAC AT/ST wird die Qualität der Speicherlösungen erheblich verbessert. Diese präzisen und leistungsstarken Geräte ermöglichen es, die Wasserspeichersysteme langlebig und witterungsunabhängig vorzubereiten.

Die PK Regenwassermanagement GmbH plant und liefert Regenrückhaltesysteme für Projekte wie die Alte Molkerei in Horstmar oder den Neubau in Recklinghausen. “Durch den Einsatz der Leister-Geräte erzielen wir qualitativ hochwertige und zuverlässige Verschweissungen. Diese tragen massgeblich dazu bei, Regenwasser effizient zu nutzen und Wasserknappheit oder Überschuss erfolgreich zu bewältigen“, betont Geschäftsführer Gisbert Peka.

Nachhaltige Zukunft sichern 

Extreme Wetterereignisse stellen eine wachsende Bedrohung dar, doch es gibt Lösungen. Wasserspeicher und Rigolen sind effiziente Methoden, um Regenwasser zu bewirtschaften und so den Auswirkungen des Klimawandels zu begegnen. Mit der richtigen Technologie, wie den Schweisslösungen von Leister, können wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen schaffen.


Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unseren Experten beraten, wie Leister auch Ihr Projekt voranbringen kann.