Leister-Heiztechnologie für perfekten Kaffeegenuss

LT_CORP_The_Coffee_Roaster_Dan_Fitzsimmons_IM_01.jpg
Erfolgsgeschichten21. Nov. 2024
In “The Coffee Roaster“, einem Café im industriellen Stil in Sydney, entwickelt Ingenieur und Kaffeeexperte Dan Fitzsimmons innovative Röstmaschinen. Mit der präzisen Wärmeleistung der Leister LHS-Heizgeräte schafft er das ideale Röstprofil für jede Bohne.

Autor: Martin Sailer, General Manager, Leister International AG

Einfach, exzellenter Kaffee

Wenn Dan Fitzsimmons über Kaffee spricht, wird schnell klar, dass man wenig über das eigene Lieblingsgetränk weiss – weder über die Bohnen noch das Brühen und schon gar nicht über die komplexen Feinheiten des Röstprozesses. Doch der Kaffee-Experte will niemanden bekehren. “Es gibt keine Dogmen über Kaffee. Der beste Kaffee ist der, der einem am besten schmeckt.“ 

Wer ihn in seinem Café “The Coffee Roaster“ im australischen Sydney besucht, spürt sofort seine Leidenschaft für das Wesentliche: Einfach, exzellenten Kaffee.

Ingenieurskunst trifft Kaffeekunst 

Dan ist jedoch nicht nur Barista. Er ist vor allem Ingenieur und Informatiker, der die letzten 33 Jahre damit verbracht hat, exzellente Kaffeeröstmaschinen zu entwickeln – von kleinen Ladenröstern bis hin zu grossen Industriemaschinen, die einem kleinen Haus gleichen und mit automatischen Mischsystemen und hochwertiger Prozesskontrolle ausgestattet ist.

Herzstück des Piccolo-Rösters und der ganzen Technik ist die speziell entwickelte Röstkammer: Erhitzte Druckluft strömt von unten in einen schmalen, rechteckigen Trichter mit einer schrägen und drei senkrechten Wänden. Bei diesem Wirbelschichtverfahren werden die Bohnen homogen geröstet, das bedeutet, dass jede Bohne gleichmässig von Hitze umgeben ist. Auf der schrägen Kammerwand wird die tatsächliche Temperatur der Bohnen präzise gemessen, ohne dass diese durch die heisse Luft beeinflusst werden.

Vielfältige Röstprofile für individuellen Geschmack 

“Mit dieser Anlage können wir Dutzende unterschiedlicher Röstprofile erstellen – viel mehr als die meisten Maschinenhersteller, einfach weil wir zu jedem Zeitpunkt die tatsächliche Temperatur der Bohnen kennen“, erklärt Dan. So kann er den Röstprozess auf Bohnen aus allen Regionen der Welt und auf den jeweiligen Brühprozess abstimmen.

Ein Filterkaffee zum Beispiel muss schonender geröstet werden, um die fruchtigen Aromen zu erhalten, die beim Aufgiessen mit heissem Wasser extrahiert werden. Espresso-Liebhaber bevorzugen dagegen eine intensivere Röstung, bei der der Zucker in den Bohnen karamellisiert. All das steuert Dan in Echtzeit an einem Terminal neben der Röstmaschine.

Präzise Parameter-Einstellungen

Ein Nebeneffekt des Wirbelschichtverfahrens ist, dass die Schalen der Kaffeebohnen schnell und vollständig in den Abzug der Maschine befördert werden. Im Vergleich zu den Rückständen vieler anderer Maschinen, bei denen die Häutchen nicht so gut entfernt werden, wirken die Überreste bei Dan sauber und unversehrt. “Selbst eine kleine Menge verbrannter Schalen um die Bohnen herum hinterlässt einen schlechten Kaffeegeschmack. Mit unserem Verfahren können wir das vermeiden“, sagt Dan.

LHS 61 – das Herzstück des Rösters 

“Als ich 2003 nach einer möglichen Hitzequelle für das neue Design der kleinen Kaffeeröster suchte, entdeckte ich das Leister LH 61 System und war schnell beeindruckt, wie präzise ich damit die Hitze dosieren konnte“, erzählt Dan über das Herzstück seines Piccolo-Rösters. Seitdem konnte Plastral Pty Ltd, Leisters Vertriebspartner in Australien, eine beträchtliche Anzahl dieser Geräte für Dans Kaffeeröstmaschinen liefern, die mittlerweile an verschiedenen Orten der Welt im Einsatz sind – einschliesslich der Westküste der USA, wo auch die Inspiration für den Namen von Dans Piccolo-Röstsystem herkommt: das Chinook-Wettersystem, ein warmer Föhnwind, der in Corvallis, Oregon, auftritt, wo der Erfinder des ursprünglichen Luftkaffeerösters lebte.

Dank der präzisen Heiztechnologie von Leister und der innovativen Konstruktion des Piccolo-Rösters profitieren Kunden von perfekt abgestimmten Röstprofilen für jeden Kaffeegeschmack. So wird jeder Kaffee zur idealen Geschmackserfahrung – individuell, hochwertig und konsistent.

Entdecken auch Sie die Vorteile unserer Lufterhitzer-Systeme für Ihre Anwendungen. Kontaktieren Sie uns und finden Sie heraus, wie unsere Technologie Ihr Produkt optimieren kann! 

LT_PH_Coffee_Roasting_AP_01.jpg
Whitepaper
Kaffeerösten mit Lufterhitzer statt mit Gas – geht das?