Autor: Martin Sailer, General Manager, Leister International AG
Einfach, exzellenter Kaffee
Wenn Dan Fitzsimmons über Kaffee spricht, wird schnell klar, dass man wenig über das eigene Lieblingsgetränk weiss – weder über die Bohnen noch das Brühen und schon gar nicht über die komplexen Feinheiten des Röstprozesses. Doch der Kaffee-Experte will niemanden bekehren. “Es gibt keine Dogmen über Kaffee. Der beste Kaffee ist der, der einem am besten schmeckt.“
Wer ihn in seinem Café “The Coffee Roaster“ im australischen Sydney besucht, spürt sofort seine Leidenschaft für das Wesentliche: Einfach, exzellenten Kaffee.
Ingenieurskunst trifft Kaffeekunst
Dan ist jedoch nicht nur Barista. Er ist vor allem Ingenieur und Informatiker, der die letzten 33 Jahre damit verbracht hat, exzellente Kaffeeröstmaschinen zu entwickeln – von kleinen Ladenröstern bis hin zu grossen Industriemaschinen, die einem kleinen Haus gleichen und mit automatischen Mischsystemen und hochwertiger Prozesskontrolle ausgestattet ist.
Herzstück des Piccolo-Rösters und der ganzen Technik ist die speziell entwickelte Röstkammer: Erhitzte Druckluft strömt von unten in einen schmalen, rechteckigen Trichter mit einer schrägen und drei senkrechten Wänden. Bei diesem Wirbelschichtverfahren werden die Bohnen homogen geröstet, das bedeutet, dass jede Bohne gleichmässig von Hitze umgeben ist. Auf der schrägen Kammerwand wird die tatsächliche Temperatur der Bohnen präzise gemessen, ohne dass diese durch die heisse Luft beeinflusst werden.