Autorin: Camilla Marchetti, Junior Marketing Specialist, Leister Technologies Italia Srl
Leister zeigte bei einer Produktdemonstration die Vorteile der Heissluftschweissgeräte PENWELD A und PENWELD S bei Air Clean, einem international tätigen Unternehmen, das seit über 30 Jahren Komplettanlagen zur Luftaufbereitung entwickelt und produziert.
Dichtheit als Schlüssel zum Erfolg
Air Clean bietet sowohl biologische als auch konventionelle Lösungen zur Luftaufbereitung für eine Vielzahl von Anwendungen im städtischen und industriellen Bereich. Die Anlagen basieren auf einem Luftversorgungssystem, das in der Regel aus einem Ventilator und einem Kanalnetzwerk besteht. In diesen Kanälen wird die zu reinigende Luft gesammelt und nach der Aufbereitung gereinigt wieder abgegeben. Für diese Kanäle, wie auch für den Rest des Systems, ist eine absolut dichte Verschweissung von grundlegender Bedeutung, um sicherzustellen, dass keine Luft vor Abschluss der Reinigung entweicht.
Die in der Werkstatt von Air Clean hergestellten Systeme (Scrubber, Biotrickling-Systeme, Bioscrubber) werden je nach Art des Systems und der Anwendung entweder aus Metall oder aus Kunststoff gefertigt. Um eine einwandfreie, dichte Verschweissung der Kunststoffteile zu gewährleisten, setzt Air Clean seit vielen Jahren auf Heissluftlösungen. Die Produkte von Leister werden dabei besonders für ihre Zuverlässigkeit und einfache Handhabung geschätzt.
Zuverlässiger Partner für präzise Schweissnähte
Der Leister PENWELD A überzeugte die Techniker von Air Clean auf Anhieb. Sie lobten vor allem die kompakte Bauweise, die benutzerfreundliche Bedienung, die integrierte Beleuchtung sowie innovative Features wie den flexiblen Anschluss am Handgriff, der mit dem Heissluftschlauch verbunden ist. Das “A“ steht für Advanced – und unterscheidet sich vom "S" (Standard) durch das Display und die integrierte Beleuchtung.
In der Praxis hat sich der PENWELD als ideale Lösung für die Bearbeitung von Bauteilen aus Polypropylen (PP) erwiesen. Neben den Anwendungen für Hydraulikleitungen sind die Heissluftschweissgeräte insbesondere für das Verschweissen von chemischen Scrubbern, Tanks, Behältern und Rohrleitungen von grossem Nutzen.