LT_CORP_Survey_AdobeStock_IM_291411083.jpg
Einblicke, Lösungen, Nachhaltigkeit | We Know how.

Expertenwissen und Webinare

LT_CORP_Survey_AdobeStock_IM_291411083.jpg

Herstellung

Fachwissen | Lebensmittelherstellung
Kaffeerösten mit Lufterhitzer statt mit Gas

Röstmaschinenhersteller, Kaffeeröstereien und Röstmeister:innen beschäftigt seit einiger Zeit die Frage, ob Kaffeerösten statt mit Gas auch mit elektrischen Lufterhitzern funktioniert.

Fachwissen | Kraftfahrzeugbau
50% Strom sparen beim Thermoformen

In vielen Branchen der kunststoffverarbeitenden Industrie werden Kunststoffbauteile thermogeformt. Sparfüchs:innen behalten dabei ihre Betriebskosten im Blick, denn hier steckt enormes Sparpotenzial.

Expertise| Kunststoff- und Gummiprodukte
Tuben mit Heissluft verschliessen

Bei der Vielfalt von Kunststofftuben verlieren Sie fast den Überblick? Neu gibt es sogar Kartontuben und Tuben aus Zuckerrohr. Im Whitepaper erklären zwei Leister-Experten, welche Tubensorten und -materialien es gibt und worauf es beim Verschweissen mit Heissluft ankommt.

Fachwissen | Maschinenbau
Getränkekarton nachhaltig verschweissen

Weltweit kaufen Menschen Milch, Saft, Eistee und Co. in praktischen Kartonverpackungen (Liquid Packaging). Im Whitepaper liefern zwei Leister-Heissluft-Experten Antworten darauf, wie umweltfreundliche Verpackungen nachhaltig und dicht verschweisst werden.

Fachwissen | Maschinenbau
Heissluft-Recycling spart 70% Energiekosten

Weltweit wird Heissluft in vielen industriellen Prozessen eingesetzt. Wer dabei Heissluft-Rezirkulation nutzt, betreibt sein Heissluftsystem energieeffizient, ressourcenschonend und prozesssicher. Wie das funktioniert?  

Webinar | Maschinenherstellung
Lebensmittelkartons Nachhaltig Verschweissen

In dieser exklusiven Webinar-Aufzeichnung teilen die Heißluft-Experten von Leister ihr Fachwissen darüber, wie sichere und nachhaltige Verpackungsversiegelungen erreicht werden können.Wertvolle Erkenntnisse, praxisnahe Strategien und Insider-Tipps werden vorgestellt, die in der stetig wachsenden Welt der nachhaltigen Verpackung von entscheidendem Vorteil sein können.

Fachwissen | Kunststoff- und Gummiprodukte
Schrumpfschläuche Effizient und sicher verarbeiten

In Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der Telekommunikation und in vielen anderen Industrien sind PTFE-Schrumpfschläuche in der Kabelverarbeitung gefragt. In der Expertise erläutert Leister-Ingenieur Patrick Rieder wie Sie Schrumpfschläuche prozesssicher und energieeffizient verarbeiten.

Fachwissen | Textilherstellung
Optimiertes Schweissen von Lkw-Planen mit Leister

Lkw-Planen müssen Wind und Wetter trotzen. Bei der Herstellung stehen Wirtschaftlichkeit und Qualität im Vordergrund. In unserer Expertise geben zwei Leister-Experten Antworten darauf, wie hochwertiges Schweissen von Lkw-Planen in der Praxis funktioniert und worauf Planenhersteller achten müssen.

Webinar | Textilprodukte
Lkw-Planen effizient schweissen
Lkw-Planen sind zentral für effizienten, nachhaltigen Transport. Doch welches Material eignet sich am besten – und wie sorgt moderne Schweisstechnik für langlebige Verbindungen?
Fachwissen | Textilherstellung
Effizientere Textilproduktion mit IR-Strahler

Im Whitepaper erfahren Sie, welche Vorteile IR-Strahler in der Textilindustrie in Trocknungsprozessen zum Veredeln von Textilien haben. Denn wer die richtigen IR-Strahler für den Prozess auswählt, profitiert von mehr Präzision, tieferen Energiekosten und Produktivitätssteigerung.

Webinar | Textilherstellung
Die neue VARIANT  Serie – Aufzeichnung jetzt ansehen

Entdecken Sie die Revolution in der textilen Schweisstechnologie! Mit der neuen VARIANT Serie von Leister wird Präzision und Effizienz neu definiert. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, alle Vorteile dieser Innovation kennenzulernen – schauen Sie sich jetzt das exklusive Webinar an und erleben Sie die Zukunft des textilen Schweissens!

Kompetenz | Reparatur und Installation
Kunststoffbehälter: Nachhaltige Lösung durch Reparatur

Effiziente Transport- und Lagerlösungen sind in der Logistikindustrie von entscheidender Bedeutung. Weltweit sind Millionen von Kunststoffbehältern im Umlauf, doch auch diese unterliegen Verschleiss und Beschädigungen.

Webinar | Reparatur und Installation
Nachhaltige Reparatur von Kunststoffbehälter

Langlebige Kunststoffbehälter sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Logistik. Doch was tun, wenn sie beschädigt sind? In unserem Webinar zeigen Experten praxisnah, wie Sie mit effizienten Reparaturmethoden Kosten sparen und die Lebensdauer Ihrer Kunststoffbehälter nachhaltig verlängern können.

Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei

Fachwissen | Aquakultur
Aquakulturen mit Geomembranen abdichten

Weltweit werden Fisch und Krustentiere in Onshore-Aquakulturen gezüchtet. Als Betreiberinnen und Betreiber sowie Hersteller stehen sie vor diversen Herausforderungen. Welche das sind und wie Sie sie meistern, erfahren Sie in dieser Expertise von zwei Leister-Profis.

Bauwesen

Kompetenz | Hochbau
Flachdachabdichtung mit Kunststoff-Dichtungsbahnen

Unsere umfassende Analyse hebt Schlüsselfaktoren wie Kunststoffdachbahnen, erweiterte Schweißparameter und das erweiterte Schweißdreieck hervor. Erfahren Sie, wie optimale Prüfschweißungen und die Beachtung kritischer Faktoren wie Temperatur, Geschwindigkeit und Druck zur Haltbarkeit und Nachhaltigkeit von Flachdächern beitragen.

Webinar | Bauwesen
Dauerhaft dicht: das nutzbare Flachdach 4.0

Tauchen Sie ein in die Welt der Flachdachabdichtungen und entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse mit dem Know-how von Leister. Unsere umfassende Analyse beleuchtet Schlüsselfaktoren wie Kunststoffdachbahnen, fortschrittliche Schweissparameter und das Schweissdreieck der Verbindungstechnik beim automatischen Schweissen.

Webinar | Bauwesen
Die Weltneuheit von Leister - VARIMAT erleben

Erleben Sie die Weltneuheit von Leister mit dem neuen VARIMAT 700. Diese Schweissmaschine sorgt für konstante Prozesssicherheit bei Thermoplast- und Bitumenbahnen auf Flachdächern. Die innovative Düsenmechanik und die flexible Transportachse sorgen für ein präzises und müheloses Arbeiten.