Der Lufterhitzer LHS 21S SYSTEM verfügt über eine integrierte Leistungselektronik, mit der die Lufttemperatur stufenlos eingestellt werden kann und welche die externe Leistungssteuerung (z. B. Halbleiterrelais) überflüssig macht. Zudem ist durch eine galvanisch getrennte 4 – 20 mA Schnittstelle für Regler, SPS (Speicherprogrammierbares Steuerungssystem) oder externe Potentiometer eine Fernsteuerung möglich. Der eingebaute aktive Geräte- und Heizelementschutz verhindert dabei verlässlich eine Beschädigung des Lufterhitzers durch zu hohe Temperaturen.
Technische Daten
Metrisch
Imperial
Phasen
1x
Spannung
120 - 230 V
Stromstärke
4.5 - 17 A
Leistung
1000 - 2000 W
Max. Luftaustrittstemperatur
650 °C
Min. Luftmenge
Benötigte Mindestluftmenge bei 100% Heizleistung und einer Luft-Eingangstemperatur von 20°C
80 - 160 l/min
Max. Lufteintrittstemperatur
65 °C
Max. Umgebungstemperatur
65 °C
Lufttemperatursteuerung
Geregelt
Überhitzungsschutz
Ja
Alarmausgang
Schliesskontakt
Max. Betriebsdruck
100 kPa
Düsenanschluss ø
36.5 mm / 1.45 in
Display
Ja
Schnittstellen
0–10V; 4–20mA
Länge
236 mm
Breite
67 mm
Höhe
71 mm
Gewicht
0.55 kg
Zulassungen
CE; EAC; S+; UKCA
Schutzklasse
II
Highlights
Durchdachte digitale und analoge Highlights
Wartungsfreundlich
Zuverlässiges Heizelement
Das stabile Heizelement verfügt über einen integrierten, patentierten Heizelementeschutz, der das Gerät vor Überhitzung sichert. Zudem kann das Bauteil bei eventueller Beschädigung schnell und einfach gewechselt werden.
Präzise
Integrierte Thermosonde
Dank der eingebauten Temperatursonde am Lufterhitzer kann in allen SYSTEM-Geräten die Heizleistung präzise überwacht werden.
Benutzerfreundlich
Anzeige am LED-Display
Die digitale Anzeige am LHS 21S SYSTEM Lufterhitzer ermöglicht die genaue Kontrolle der Ist- und Soll-Temperatur. Im Steuerbetrieb wird der Leistungssollwert auch in % angezeigt.