Der Lufterhitzer LHS 61S SYSTEM ist in ein Zwei-Komponenten-Gehäuse aus Aluminiumguss und Polyamid eingebaut und damit gegenüber äusseren Einflüssen noch robuster. Er verfügt über eine integrierte Leistungselektronik, mit der die Lufttemperatur stufenlos bis 650 °C / 1202 °F eingestellt werden kann. Zusätzlich ist eine Leistungssteuerung über eine galvanisch getrennte 4–20 mA Schnittstelle für Regler, SPS oder externe Potentiometer möglich. Das Heizelement ermöglicht eine aussergewöhnlich gute Wärmeübertragung und damit schnell konstante Temperaturen.
Technische Daten
Metrisch
Imperial
Artikel
143.730
Phasen
3x
Spannung
480 V
Stromstärke
5 A
Leistung
4000 W
Max. Luftaustrittstemperatur
650 °C
Min. Luftmenge
Benötigte Mindestluftmenge bei 100% Heizleistung und einer Luft-Eingangstemperatur von 20°C
310 l/min
Max. Lufteintrittstemperatur
65 °C
Max. Umgebungstemperatur
65 °C
Lufttemperatursteuerung
Geregelt
Überhitzungsschutz
Ja
Alarmausgang
Schliesskontakt
Max. Betriebsdruck
100 kPa
Düsenanschluss ø
62 mm / 2.45 in
Display
Ja
Schnittstellen
0–10V; 4–20mA
Länge
363 mm
Breite
116 mm
Höhe
136 mm
Gewicht
3.15 kg
Zulassungen
CE; S+
Schutzklasse
I
Highlights
Konstante Kontrolle
Kostensparend
Individuelle Leistungssteuerung
Durch die Leistungssteuerung über eine galvanisch getrennte 4–20 mA Schnittstelle für Regler, SPS oder externe Potentiometer sowie integriertem Potentiometer kann die gewünschte Temperatur eingestellt werden. Damit werden Fehlarbeiten und Ausfälle verhindert.
Zuverlässig
Heizelement- und Geräteschutz
Der integrierte und von Leister entwickelte Heizelement- und Geräteschutz wurde patentiert und sichert das Gerät im Betrieb vor Überhitzung und damit verbundenen Ausfällen.
Wartungsfreundlich
Einfache Wartung
Das Heizelement kann bei allen Leister-LHS-Geräten einfach getauscht werden - auch die leichte Demontage von oben ermöglicht eine einfache Wartung und damit Zuverlässigkeit.