Der LHS 210 P ist zusammen mit dem LHS 410 P der erste Drucklufterhitzer von Leister, der einen Betriebsdruck von bis zu 6 bar erreicht. Sein verstärktes Gehäuse macht ihn besonders druckfest. Er wird mit Druckluft betrieben, weshalb kein Gebläse erforderlich ist. Aufgrund seiner kompakten Bauweise lässt er sich optimal in industrielle Anlagen mit begrenztem Raum integrieren. Zudem ermöglicht das Stromanschlussgehäuse eine einfache und schnelle Installation.
Technische Daten
Metrisch
Imperial
Phasen
1x
Spannung
230 V
Stromstärke
9 - 14.5 A
Leistung
2000 - 3300 W
Max. Luftaustrittstemperatur
650 °C
Min. Luftmenge
Benötigte Mindestluftmenge bei 100% Heizleistung und einer Luft-Eingangstemperatur von 20°C
160 - 250 l/min
Max. Lufteintrittstemperatur
100 °C
Max. Umgebungstemperatur
65 °C
Überhitzungsschutz
Nein
Max. Betriebsdruck
600 kPa
Display
Nein
Länge
178 mm
Breite
64.5 mm
Höhe
175 mm
Gewicht
1.65 kg
Zulassungen
CE
Schutzklasse
I
Highlights
Kompakt und für Druckluft ausgelegt
kompakt und robust
Einfach in Prozesse integrierbar
Dank seiner kompakten und robusten Bauweise lässt sich der LHS 210 P einfach in industrielle Prozesse integrieren. Sein verstärktes Gehäuse ermöglicht den Betrieb von bis zu 6 bar.
druckbeständig
Für bis zu 6 bar Betriebsdruck ausgelegt
Der LHS 210 P ist für einen maximalen Betriebsdruck von 6 bar ausgelegt. Der Druckluft-Einlassflansch des Geräts verfügt über ein zusätzliches Überdruckventil, das bei höherem Druck das Gerät entlüftet.
modular
Schnelles umrüsten
Dank des Schraubgewindes lässt sich der Lufterhitzer schnell mit verschiedenen Adaptern umrüsten oder neu austatten. Das macht den LHS 210 P besonders vielseitig einsetzbar.